Veränderung (letzte Änderung)
(Autor, Normalansicht)
Verändert: 22c22
Gerhard Berka <gerhard.berka@gmail.com> schrieb am Sonntag, 21. August 2022 um 13:00 :
|
Gerhard Berka <gerhard.berka@gmail.com> schrieb am Sonntag, 21. August 2022 um 13:00 :
|
War engagiert im Zentrum für soziale Innovation und GIVE in den Gründungsjahren
Derzeit beschäftigt mit Ernährung und regionalökonomischen Kreisläufen
Ausbildungsprogramm Biologisches Küchenmanagement, Geschmacksschule
Traum = Rückkehr zur Regionalen Lebensmittel- und Kochversorgung
Kontakte mit BOKU, BioAustria, Demeterverband
Projekte mit Ägypten und Australien: Zertifizierung Biologischer Produktion als Thema des Kulturtransfers.
http://www.berka.at persönliche Homepage
http://www.besserleben-akademie.info Ernährung und Weiterbildung
http://www.btlplus.com
Gerhard Berka <gerhard.berka@gmail.com> schrieb am Sonntag, 21. August 2022 um 13:00 :
Bei unserem Telefongespräch habe ich vergessen, weshalb ich angerufen habe. Eigentlich wollte ich eine Idee für nächste Jahr deponieren. Ich hatte an ein Event gedacht, in der ein Vergleich des europäischen Dorfes und des südostasiatischen Kampungs gemacht wird. Beide Dorfkonzepte bewegen sich in einem unterschiedlichen kulturellen Konzept und deren Rolle wird auch politisch und ökologisch unterschiedlich gesehen. Es stellt sich die Frage, ob sich das Dorf als Konzept global sehen läßt (dein Thema) oder ob es unterschiedliche kulturelle Entwicklungswege gibt (einmal grob gesagt). Aber es stellt sich auch die Frage, ob einen Wissensstransfer zwischen den verschiedenen Regionen möglich ist (auch einmal grob gesprochen). Das könnte man mit einem dritten ökologischen Raum, dem australischen , erweitern.
Das sollten wir einmal diskutieren.
Gerhard
|