![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Region |
|||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
Veränderung (zum vorhergehenden Autor)
(Änderung, Korrektur, Normalansicht) Verändert: 1c1,3
Hinzugefügt: 2a5
Verändert: 23c26
ein wichtiges Thema, aber noch nicht ausgearbeitet.
Wenn es eine Chance gibt dass das Dorf wirklich wieder gleichwertige Lebensbedingungen mit Städten entwickelt, dann ist eine der zentralen Bedingungen dafür die Kohärenz und das Zusammenspiel in einer Region.
es gibt keine generelle Festlegung von Größe und Inhalt des Regionsbegriffes. Er wird sehr pragmatisch verwendet. "Europa der Regionen" ist ein Versuch die alten nationalstaatlichen Territorialgrenzen aufzuweichen. z.B. Euregia Tirol umfasst Nord und Südtirol, Silva Nortica umfasst nördliches Niederösterreich und Böhmerwald. Aber was heißt ein "Europa der Regionen"? z.B. "Centrope": ein Wirtschaftsraum für Autobau etc. vs "Pannonien" mit jahrhundertealten gewachsenen Identitäten. z.B. "Sterngartl" (Ein modernes Tourismusetikett) versus "Mühlviertel"
Landschaft (Bio- oder Ökoregion), kulturelle Artefakte, Sprache und Kultur, Interaktionsdichte.
Links:
| |||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |