[Home]
Mura Calling /
Mura Calling Zusammenfassung


Home
Neues
TestSeite
DorfTratsch

Suchen
Teilnehmer
Projekte

GartenPlan
DorfWiki
Bildung+Begegnung
DorfErneuerung
Dörfer
NeueArbeit
VideoBridge
VillageInnovationTalk


AlleOrdner
AlleSeiten
Hilfe

Einstellungen

SeiteÄndern







Veränderung (letzte Änderung) (keine anderen Diffs, Normalansicht)

Verändert: 1c1,14
Beschreibe hier die neue Seite.
== Zusammenfassung ==

MuraCalling bringt SchülerInnen, NGOs und die Öffentlichkeit aus der Region mit der Bedeutung des Biosphärenreservats Mur in Berührung. Ziel ist ein langfristiger Bewusstseinswandel zugunsten von Natur- und Kulturerhalt.

=== Hintergrund: =

Das Biosphärenreservat Mur ist Teil des weltweit ersten *fünf-Länder-Biosphärenparks Mur-Drau-Donau*, das sich über Österreich, Slowenien, Ungarn, Kroatien und Serbien erstreckt. Es umfasst über 930.000 ha, 700 km Flusslauf, 13 Schutzgebiete und die größte Population von Seeadlern in Mitteleuropa.

Trotz seiner Bedeutung ist das öffentliche Bewusstsein für dieses Gebiet gering – vor allem bei Jugendlichen und in ländlichen Regionen. Hier versucht das Projekt neue Wege zu gehen.




<< Zurück zu MuraCalling | Weiter zu MuraCalling Projektpartner >>


Zusammenfassung

MuraCalling bringt SchülerInnen, NGOs und die Öffentlichkeit aus der Region mit der Bedeutung des Biosphärenreservats Mur in Berührung. Ziel ist ein langfristiger Bewusstseinswandel zugunsten von Natur- und Kulturerhalt.

Hintergrund:

Das Biosphärenreservat Mur ist Teil des weltweit ersten *fünf-Länder-Biosphärenparks Mur-Drau-Donau*, das sich über Österreich, Slowenien, Ungarn, Kroatien und Serbien erstreckt. Es umfasst über 930.000 ha, 700 km Flusslauf, 13 Schutzgebiete und die größte Population von Seeadlern in Mitteleuropa.

Trotz seiner Bedeutung ist das öffentliche Bewusstsein für dieses Gebiet gering – vor allem bei Jugendlichen und in ländlichen Regionen. Hier versucht das Projekt neue Wege zu gehen.


<< Zurück zu MuraCalling | Weiter zu MuraCalling Projektpartner >>