Lernorte in dieser Sammlung sollten vier Kriterien erfüllen:
* Sie sind auf Dorf-, Gemeinde- oder Kleinregionsebene nachhaltig aktiv und werden von einem lokalen Unterstützerkreis, Verein, Stiftung etc. getragen.
* Sie sind überparteilich und nicht weltanschaulich festgelegt, sondern den Bedürfnissen der gesamten Bevölkerung verpflichtet.
* Sie orientieren sich an langfristig konsensierten lokalen Entwicklungszielen der Gemeinde / Kleinregion und dem dafür notwendigen Wissen und Können. Dabei geht es nicht nur um wirtschaftliche Aspekte, sondern auch um die Fähigkeit, als Gemeinschaft zu agieren und ein gemeinsames attraktives Zukunftsbild aufzubauen.
* Sie sind technisch und auch personell dafür ausgestattet, das beste Wissen der Zeit mit den Mitteln der modernen Videokommunikation in die eigene Ortschaft / Kleinregion zu bringen und lokal fruchtbar zu machen. Dabei geht es aber auch um das Mit - Teilen des eigenen Wissens, sodass eine kooperative Bildungskultur entsteht.
Lernorte in dieser Sammlung sollten vier Kriterien erfüllen:
Sie sind auf Dorf-, Gemeinde- oder Kleinregionsebene nachhaltig aktiv und werden von einem lokalen Unterstützerkreis, Verein, Stiftung etc. getragen.
Sie sind überparteilich und nicht weltanschaulich festgelegt, sondern den Bedürfnissen der gesamten Bevölkerung verpflichtet.
Sie orientieren sich an langfristig konsensierten lokalen Entwicklungszielen der Gemeinde / Kleinregion und dem dafür notwendigen Wissen und Können. Dabei geht es nicht nur um wirtschaftliche Aspekte, sondern auch um die Fähigkeit, als Gemeinschaft zu agieren und ein gemeinsames attraktives Zukunftsbild aufzubauen.
Sie sind technisch und auch personell dafür ausgestattet, das beste Wissen der Zeit mit den Mitteln der modernen Videokommunikation in die eigene Ortschaft / Kleinregion zu bringen und lokal fruchtbar zu machen. Dabei geht es aber auch um das Mit - Teilen des eigenen Wissens, sodass eine kooperative Bildungskultur entsteht.