[Home]
Dorf Uni /
Neustart2025


Home
Neues
TestSeite
DorfTratsch

Suchen
Teilnehmer
Projekte

GartenPlan
DorfWiki
Bildung+Begegnung
DorfErneuerung
Dörfer
NeueArbeit
VideoBridge
VillageInnovationTalk


AlleOrdner
AlleSeiten
Hilfe

Einstellungen

SeiteÄndern







Veränderung (letzte Änderung) (Autor, Normalansicht)

Verändert: 52c52
=== Potential tracks - Vorgeschmäcker" auf 2 mögliche Themen =
=== Potential tracks - "Vorgeschmäcker" auf 2 mögliche Themen =

Programm für ein physisches Zusammenkommen einiger Lernorte - BetreiberInnen vom 15.9. bis 17.9. in St. Stefan ob Stainz / Stieglerhaus

Vorbemerkung

Das Meeting hat einen sehr improvisierten Charakter und alle sind um Mithilfe und Beiträge gebeten, dass es erfolgreich wird. Wir sind z.B. in Radkersburg in der "heißen Phase" einer Projekteinreichung und können sicher keine "perfekte" Infrastruktur vor Ort schaffen. Es steht uns aber die Infrastruktur des Stieglerhaus zur Verfügung, und zwar kostenfrei. Wir sollten es schaffen, das, was uns vor Ort nicht angeboten werden wird, selber zu improvisieren. Wir werden maximal 10 bis 15 Personen sein.

Zentraler Notwendigkeit wird sein sich Unterkünfte in der Umgebung zu sichern, denn die Saison ist sehr belebt (Weinlese, Sturm, Kastanien etc.) Bitte SO SCHNELL WIE MÖGLICH und SICH SELBST DARUM KÜMMERN

  • Unsere Verpflegung organisieren wir gemeinsam. Es gibt eine Küche die uns im Stieglerhaus zur Verfügung steht.
  • Eine /ListeDerUnterkünfte wird in Kürze hier gepostet.
  • Schon zugesagte /Teilnehmende werden hier zu finden sein und es wird eine eigene Signalgruppe für die Vorbereitung geben.
  • Es gibt am Schluss des Meetings noch einen Block zum Austausch mit all denen die berufsbedingt nicht die ganze Zeit kommen können.
Ziel:

  • Rekonsolidierung der DorfUni als Netzwerk, aber diesmal mit tatsächlicher Verankerung in aktiven Lernorten.
  • Erarbeitung eines Jahresprogrammes und von Jahresthemen für 2026
AllmaSacher hat einen /Programmvorschlag geschrieben, der im folgenden für den Ablauf Pate steht.

Ablauf

Montag 15. September

14:00 Gemeinsamer Start im Stieglerhaus mit Kaffeepause

  • Einleitung Franz: Kurze Geschichte der DorfUni - Landkarte real, Landkarte potentiell
  • Kurze Selbstdarstellungen der anwesenden LernOrte, ihrer jeweiligen Kontexte und laufenden projekte
Pause und Reflexion

  • Was bringt uns zusammen? Zunächst punktuell: Thematische Schnittstellen, Ergänzungen. Wo könnte sich Wissensaustausch lohnen?
18:00 Abendpause zum Beziehen der Unterkunft, und ev. gemeinsame Fahrt in ein nahegelegenes Gasthaus (z.B. Steinbeck B76 - die Pizzeria vor Ort hat leider zu)

Dienstag 16. September

8:30 gemeinsames selbstorganisiertes Frühstück im Stieglerhaus

Dreaming together

9:30 Die gemeinsame Vision - Mission träumen

Mittagspause

gemeinsames selbstorganisiertes Mittagessen im Stieglerhaus

Potential tracks - "Vorgeschmäcker" auf 2 mögliche Themen

14:00 Zukunft der Landwirtschaft

Pause

17:00 Jugend, Schulen und Natur´

  • GreenSteps( Knut Wimberger) (remote via Zoom)
  • Sensorik (Robert Peissl, St. Stefan)
19:00 gemeinsames selbstorganisiertes Abendessen im Stieglerhaus

Mittwoch 17. September

8:30 gemeinsames selbstorganisiertes Frühstück im Stieglerhaus

Ernte

9:30 (optional) Weitere mögliche Themen

  • Arnold Kern: Von Bauern und Städtern - eine prekäre Beziehung
10:00 Wie setzen wir das alles um? Was braucht es alles ?

12:00 gemeinsames selbstorganisiertes Mittagessen im Stieglerhaus

Re-Opening

14:00 Gelegenheit zum Austausch mit Halbtagesgästen wie Martin Maitz

16:00 Abreise