[Home]
Triesterviertel /
Bezirkspolitiker Bezirkspolitikerinnen


Home
Neues
TestSeite
DorfTratsch

Suchen
Teilnehmer
Projekte

GartenPlan
DorfWiki
Bildung+Begegnung
DorfErneuerung
Dörfer
NeueArbeit
VideoBridge
VillageInnovationTalk


AlleOrdner
AlleSeiten
Hilfe

Einstellungen

SeiteÄndern







Veränderung (zum vorhergehenden Autor) (Änderung, Korrektur, Normalansicht)

Hinzugefügt: 8a9,18
====16.8.2025 Lese nochmals das Buch von Margit Fischer; "Was wir weitergeben"=

"Die Lebenserinnerungen einer hochpolitischen Frau" (Klappentext) sind leider vergriffen. Ein SEHR unterschiedlicher politischer Familien"hintergrund". Gemeinsam ist aber das Hochzeitsjahr: 1968.


Dazu auch "Öffentliche engagierte Menschen, die mich besonders beeindruckt haben bzw. beeindrucken"

====28.7.2025 Bemerkung im "Tagebuch" zum Thema "Dialog mit der Bezirkspolitik 2007"=




  • Hier wird eine Informations- und Diskussionsplattform zu allen Themen angeboten, die für das "Triesterviertel" von Bedeutung sind
  • Es gibt in jeder ParteiPersonen, die sich ehrlich und wirkungsvoll auch um unsere konkreten Alltagsprobleme kümmern. Aber: Jemand muss sie informieren oder Fragen stellen ! Daher: Schreiben Sie ihnen hier, was verbessert gehört oder was Sie wissen möchten. Ab und zu ein Lob wäre aber auch kein Schaden.
  • Alle im Bezirksparlament vertretenen Parteien sind ebenfalls eingeladen, hier über Angelegenheiten zu informieren, die das "Triesterviertel" direkt oder indirekt betreffen
Inhaltsverzeichnis dieser Seite
16.8.2025 Lese nochmals das Buch von Margit Fischer; "Was wir weitergeben"   
28.7.2025 Bemerkung im "Tagebuch" zum Thema "Dialog mit der Bezirkspolitik 2007"   
9.4.2025 Besuchen die "Kurier"-Diskussion von fünf Parteien im "Urania-Kino"   
3.4.2025 Das "Regionalteam Favoriten" lädt 4 Parteien (außer FPÖ) zu einer Diskussion ins Sonnwendviertel ein   
3.4.2025 Erinnern zum vierten Mal das Büro der Bezirksvorstehung an unsere Anfragen vom 4.3.2024   
30.3.2025 Besuchen die "Falter"-"Elefantenrunde" mit vier Parteien im "Stadtsaal" und MaileAnFPÖGemeinderatStefanBerger   
28.2.2025 Die SPÖ will "das Vertrauen der Menschen wieder gewinnen" MEINES auch?   
6.2.2025 Überraschender Kontakt mit dem Leiter der "SPÖ-Sektion am Wasserturm"   
Archiv2024   
Archiv2023   
Archiv2022   
Archiv2021   
Archiv2020   
Archiv2019   
Archiv2018   
Archiv2017   
Archiv2016   
Archiv2015   
Archiv2014   
Archiv2013   
Archiv2012   
Archiv2011   
Archiv2010   
Archiv2009   
Archiv2008   
Archiv2007   
(Ihr Eintrag - einfach auf Dokumentsymbol klicken und über diesen Text schreiben) ->   
(Ihr Eintrag - einfach auf Dokumentsymbol klicken und über diesen Text schreiben) ->   


16.8.2025 Lese nochmals das Buch von Margit Fischer; "Was wir weitergeben"    

"Die Lebenserinnerungen einer hochpolitischen Frau" (Klappentext) sind leider vergriffen. Ein SEHR unterschiedlicher politischer Familien"hintergrund". Gemeinsam ist aber das Hochzeitsjahr: 1968.

Dazu auch "Öffentliche engagierte Menschen, die mich besonders beeindruckt haben bzw. beeindrucken"

28.7.2025 Bemerkung im "Tagebuch" zum Thema "Dialog mit der Bezirkspolitik 2007"    

9.4.2025 Besuchen die "Kurier"-Diskussion von fünf Parteien im "Urania-Kino"    

FritzEndl: Diesmal ist auch Dominik Nepp (FPÖ) gekommen und für die SPÖ Klubobmann Josef Taucher. Meine Frau und ich waren vor allem von den beiden Chefredakteuren vom "Kurier" als Moderatoren enttäuscht. Im Unterschied zur Diskussion in der "Falter-Arena" waren sie entweder schlecht vorbereitet, überfordert oder nicht willens, für eine sachlichere Gesprächskultur zu sorgen. Vor dem "Thema" "Verkehr" (Sicherer Streit: Autofahrer gegen Radfahrer:innen!) waren daher in dem sowieso nur schwach besetzten Kinosaal zwei Personen weniger.

3.4.2025 Das "Regionalteam Favoriten" lädt 4 Parteien (außer FPÖ) zu einer Diskussion ins Sonnwendviertel ein    

Dazu Näheres

3.4.2025 Erinnern zum vierten Mal das Büro der Bezirksvorstehung an unsere Anfragen vom 4.3.2024    

FritzEndl: Schon vor über einem Jahr hatten wir bzgl. der Möglichkeit einer Verkehrsberuhigung in der Knöllgasse an die Mobilitätskommission des 10.Bezirks zwei Anfragen gerichtet. Leider gab es am 6.9., 21. und 27.11. 2024 nur Vertröstungen statt einer Antwort.

Nun fragten wir nochmals:

Sehr geehrte Frau Dornhackl, sehr geehrte Frau Korp,

was meinten Sie diesmal mit "so schnell wie möglich"?

Zur Erinnerung:
DorfWiki: Triesterviertel/BezirkspolitikerBezirkspolitikerinnen/AnfragenAnDieMobilitätskommission

Mit freundlichen Grüßen

Helga und Fritz Endl
Zur Spinnerin 2/30
1100 Wien
0650/4814860
Verein "triesterviertel.at"

30.3.2025 Besuchen die "Falter"-"Elefantenrunde" mit vier Parteien im "Stadtsaal" und MaileAnFPÖGemeinderatStefanBerger    

28.2.2025 Die SPÖ will "das Vertrauen der Menschen wieder gewinnen" MEINES auch?    
Meine 192."Gedanken eines besorgten Wieners"

6.2.2025 Überraschender Kontakt mit dem Leiter der "SPÖ-Sektion am Wasserturm"    

FritzEndl: In der Straßenbahn-Linie O traf ich heute zufällig den Leiter der SPÖ-"Sektion am Wasserturm" (als Straßenbahnfahrer), die parteipolitisch für "unser Triesterviertel" zuständig ist.
Ich betrachte dieses überraschende Wiedersehen nach langer Pause in der Straßenbahn (mit etwas kurioser Ursache) als einen kleinen "Wink des Schicksals" und werde mich nun doch um ein Gespräch mit der Leitung dieser SPÖ-Sektion bemühen.

Vielleicht gibt es - trotz aktueller Wahlzeit - noch die Chance, dass uns die Favoritner SPÖ bei manchen zivilgesellschaftlichen Projekten im Triesterviertel unterstützt, auch ohne parteipolitischem Einfluss:

Erreiche den Ko-Leiter der Sektion telefonisch noch heute und ersuche um ein Gespräch. (Bis 23.2. ohne Reaktion)

Archiv2024    

Archiv2023    

Archiv2022    

Archiv2021    

Archiv2020    

Archiv2019    

Archiv2018    

Archiv2017    

Archiv2016    

Archiv2015    

Archiv2014    

Archiv2013    

Archiv2012    

Archiv2011    

Archiv2010    

Archiv2009    

Archiv2008    

Archiv2007    

(Ihr Eintrag - einfach auf Dokumentsymbol klicken und über diesen Text schreiben) ->    

(Ihr Eintrag - einfach auf Dokumentsymbol klicken und über diesen Text schreiben) ->