[Home]
Franz Nahrada / Texte /
Telematischer Raum Und Globale Subsistenz


Home
Neues
TestSeite
DorfTratsch

Suchen
Teilnehmer
Projekte

GartenPlan
DorfWiki
Bildung+Begegnung
DorfErneuerung
Dörfer
NeueArbeit
VideoBridge
VillageInnovationTalk


AlleOrdner
AlleSeiten
Hilfe

Einstellungen

SeiteÄndern







Veränderung (zum vorhergehenden Autor) (Änderung, Korrektur, Normalansicht)

Verändert: 1c1,79
Beschreibe hier die neue Seite.
Plädoyer für ein anderes "global village"

Telematischer Raum und globale Subsistenz - Ein Beitrag für die Zeitung "Zolltexte"

(vermutlich 1995; posthumer Dank an Franz Krahberger für das Aufbewahren dieses Artikels im eJournal)

© von Franz Nahrada

Zusammenfassung: Telekommunikation ist nicht nur eine Schlüsseltechnologie im Rahmen der globalen Warenproduktion. Sie könnte auch eine Schlüsselfunktion bei der Entstehung tragfähiger Lebensräume jenseits der Weltmarktkonkurrenz und ihrer erodierenden Krise spielen. "Subsistenz" in diesem Sinne wäre nicht der defensive und dubiose Weg in eine idealisierte Vergangenheit, sondern der konsequente und durchaus anspruchsvolle nächste Schritt aus der zu Ende gehenden Arbeitsgesellschaft in eine dezentral vernetzte Welt sinnlicher Vernunft.

: "Das >lokale< Verständnis kann sich selbst nicht mit ausreichender Tiefe in seiner strikt lokalen Existenz ohne >globale< Begriffe und Dimensionen wahrnehmen. Die lokale Entscheidung, ein bestimmtes Getreide mit einer bestimmten Technologie auf einem bestimmten Stück Land anzubauen, ist kurzsichtig, solange es nicht gewise Kenntnisse über den nationalen und den Weltmarkt für Nahrungsmittel gibt, über die moderne, eigentliche Natur des Landbesitzes, über den Klassenkonflikt, in dem Produktionstätigkeiten eingelagert sind, über die ökologischen Implikationen der Landwirtschaft, über die möglichen technischen Optionen...Einer >globalen< Auffassung hingegen, die nicht in lokalen Begriffen ausgedrückt werden kann - und das in allen möglichen lokalen Kulturen -, fehlt ein hinlänglicher Realitätsbezug: Sie ist nichts als reine Spekulation, Ideologie" (Gustavo Esteva,1,p.29)

: "Was sich fast völlig unbemerkt und unbegriffen abgespielt hat, ist nicht einfach eine Veränderung in den Mustern des Marktzugangs. Vielmehr handelt es sich um eine wesentlich fundamentalere Entwicklung: die Beendigung des gesamten historischen Prozesses der Herausbildung von Märkten. Dieser Wendepunkt ist so revolutionär in seinen Implikationen, dennoch so unscheinbar, daß "kapitalistische" wie "marxistische" Theoretiker, verloren in ihren Polemiken aus dem Zeitalter der industriellen Modernisierung, die Zeichen dieser Entwicklung kaum bemerkt haben."(Alvin Toffler,3,p.283)

===Die verlorene und vielleicht verlogene Unschuld des Global Village=

Der Begriff des "globalen Dorfs" hat einen seltsamen Beigeschmack bekommen. Einst von Marshall Mc Luhan durchaus nicht im Sinn einer positiven Utopie, sondern als Beschreibung einer eigentümlich neuen - in Mc Luhans Verständnis durchaus schmerzhaften - Qualität der Medien konzipiert, ist eben diese neue Qualität der Omnipräsenz der Medien zum sinnlich erfahrbaren Ausdruck der Tatsache geworden, daß der Weltmarkt unmittelbarer Funktionsraum von Wirtschaftssubjekten geworden ist, die immer direkter und ohne das Dazwischentreten nationaler Schranken der weltweiten Konkurrenz und ihrem Produktivitätsvergleich ausgesetzt sind. Das durchaus unschuldige Etikett vom "globalen Dorf" ist so einerseits zum Synonym für die Weltmarktverflechtung geworden,steht aber andererseits auch für alle Hoffnungen und Verheißungen, daß die Entwicklung des Weltmarktes auch regionale Entwicklung und wirtschaftliche Prosperität garantiere.

Tatsächlich ist das blanke Gegenteil eingetreten: staatliche Modernisierungs- und Entwicklungshoffnungen müssen reihenweise durchgestrichen werden, die einst fein säuberliche Sortierung von Erster, Zweiter und Dritter Welt verschwindet zugunsten einer Art von Archipel der Gewinnerregionen inmitten eines Meers von Verlierern. Die globale Krisenrealität, wie sie Norbert Trenkle in seinem Beitrag in dieser Nummer der Zolltexte beschreibt, ist eine der Ausgrenzung und Enthomogenisierung. Der Preis der Aufrechterhaltung von Konkurrenzfähigkeit im Weltsystem ist die Externalisierung der Krisenlasten, die Alvin Toffler die "Revolte der Reichen" genannt hat. Durchgängige Binneninfrastrukturen im nationalstaatlichen Rahmen sind nicht mehr lohnend, verursachen tote Kosten. Was unnötig ist, wird abgestoßen, ausgegrenzt.

Das betriebswirtschaftliche Rentabilitätskalkül, das zunehmend alle politischen Organisationsformen überwuchert, zerstört gegen alle sinn-liche Vernunft den (Lebens-) Raum gleich zweifach: einerseits durch Zentralisation und Konzentration, andererseits durch den permanenten globalen Produktivitätsvergleich - wobei das nur zwei Seiten der einen Medaille sind.. Statt homogener Lebensverhältnisse entstehen ständig wachsende "konkurrenzfähige" Metropolen, die sich die ganze Welt zum Hinterland einzelner mehr oder weniger lohnender Geschäftsfälle machen, ohne sich um den Rest zu kümmern. Dabei tritt das durchaus paradoxe Phänomen auf, daß ganze Industriestandorte sich auflösen, während anderswo Zulieferindustrien gezwungen sind, sich wegen "lean production" und "just-in-time"-Fertigung in Megazentren zusammenzuballen, drittens aber periphere Regionen sich in die Situation permanenten Notverkaufs begeben müssen. Alle herkömmlichen Vorstellungen räumlicher Entwicklung erscheinen aufgelöst in einen "Space of Flows", in dem kleinräumige Segmente globaler Produktion ohne Rücksicht auf lokale Reproduktionszusammenhänge zusammengewürfelt werden.

===Der telematische Raum=

Telekommunikationstechnologie hat sich so rasant entwickelt, weil und insoferne sie zusammen mit Transporttechnologien das wichtigste Mittel dieses globalen Zugriffs betriebswirtschaftlicher Verwertungslogik auf Ressourcen wie Rohstoffe und Arbeitskraft bilden (Einmal abgesehen davon, daß der Krieg, der die geordneten Verhältnisse herstellt, auch in technologischer Hinsicht der Vater aller Dinge ist). Sie hat wirtschaftliche Zentralräume gestärkt und die Hoffnung auf einen Ausgleich wirtschaftlicher und sozialer Gefälle zunächst bitter enttäuscht:
"Im globalen Dorf des Marshall McLuhan wird die Peri-pherie nach derzeitigem Stand der Dinge bestenfalls eine untergeord-nete Rolle spielen und das Dorf in erster Linie nur als Metapher für die telematische Verbindung öko-nomischer (städtischer) Zentralräume vorkommen. Diese verfügen nicht nur über große Unternehmen mit Struk-turen, die neue Kommunikationstechnik effizient ein-set-zen können, sondern auch über Produktionska-pazitäten, die für die Nutzung telematisch erschlossener Markt-po-tentiale erforderlich sind. Mögliche Konsequenz: Große Betriebe in Ballungsräumen erhöhen ihre Marktanteile auf Kosten von Klein-und Mittelbetrieben ländlicher Regionen."
Nicht zu übersehen ist freilich, daß mit dieser Entwicklung eine Enträumlichung in den Metropolen selbst verbunden ist: Unternehmen trennen sich in funktionelle Segmente, die durch Datenkommunikation verknüpft sind. Front Offices zur innerstädtischen Repräsentation und zum Kundenkontakt, Back Offices in die billigere Suburbia mit hohem Arbeitskräftepotential, Produktion aufs flache Land, versorgt mit burgenländischen Pendlerbussen - wenn nicht überhaupt Auslagerung in Billiglohngebiete. Die Segmentierung der betrieblichen Produktion ist die größte stoffliche Umwälzung seit dem Fabriksystem, und sie wäre undenkbar ohne die Aufblähung des Straßenverkehrs zuungunsten der Schiene - und ohne Telekommunikation als Vermittler zwischen den Einzelsegmenten.

===Der Kollaps der Modernisierung=

Die globale Marktwirtschaft stellt so auf der einen Seite einen universellen Reproduktionszusammenhang her und zerstört alle lokalen, beschränkten Austauschverhältnisse durch den Hebel der Konkurrenz. Auf der anderen Seite schließt sie einen dramatisch zunehmenden Teil der Menschheit von ihren Lebensmitteln aus, da deren Gebrauch an den Erwerb von Geld gebunden ist. "Der absurde Systemwiderspruch, daß mit immer weniger >Arbeit< immer mehr Güter hergestellt werden, gleichzeitig aber die Aneignung dieser Güter an Kaufkraft (Geld) und somit an die >rentable< Verausgabungsfähigkeit von >Arbeit< gebunden ist, tritt in sein historisches Reifestadium ein" Dieser Prozeß erzeugt "Geldsubjekte ohne Geld" (Robert Kurz), die in den Metropolen als ständig steigende "Sockelarbeitslosigkeit", in den Peripherien als "demographische Zeitbombe" und Statisten einer sekundären Barbarei in Erscheinung treten, und damit zum Ausdruck bringen, daß die Marktwirtschaft als globale Reproduktionsform schon längst wieder ausgedient hat.

===Subsistenz=

Aus diesen Bedingungen einer globalen Krise ist zu erklären, daß Subsistenz wieder zu einer diskutablen Alternative werden konnte. Die Propagandisten der Subsistenz von feministischer (z.B. Claudia v. Werlhof, Maria Mies) oder entwicklungskritischer (z.B. Gustavo Esteva) Seite sind zu demselben radikalen Schluß bezüglich der Marktwirtschaft gelangt. Allerdings hat das von ihnen propagierte Gegenbild einer Rückkehr zu autarker Eigenarbeit einige Schönheitsfehler:

- Zum einen lebt die Subistenzvorstellung vom beständigen Vergleich mit Zuständen, als die produktiven Ressourcen der Gesellschaft noch nicht universell der Warenform unterworfen waren. Heute kommt es in den Metropolen der Dritten Welt durchaus vor, daß Marginalisierte wieder auf das Land gehen, das sie einst gezwungenermaßen oder freiwillig verlassen hatten. Allein, sie stehen vor der Situation, daß dieses Land ihnen nicht mehr gehört, Privatbesitz ist, sie vertrieben werden. Ihr Versuch der Subsistenz endet so hoffnungslos wie die Revolte der Campesinos von Chiappas. Alles produktive und ertragreiche Land ist dem Zweck zugeführt, wenigstens ein Zipfelchen monetären Ertrags vom Weltmarkt einzufahren, und wenn es durch die schiere Masse der Produktion ist. Auch negativ läßt sich dieser Zusammenhang ausdrücken: Das Grundwasser, die Atmosphäre, die Erde selbst werden vom Externalisierungszwang der Gewinnerinseln derartig in Mitleidenschaft gezogen, daß die peripheren Regionen zunehmend den Status von Mülldeponien erhalten, damit die Natur in den Zentren relativ gebrauchsfähig bleibt. Auch dies kein besonders guter Boden für Subsistenz. Damit nicht genug: in ihrem Bestreben, sämtliche stofflichen Prozesse für die immer prekärer werdende Erschließung neuer Märkte zu mobilisieren, ist die Marktwirtschaft mitlerweile verrückt genug geworden, lebendige Prozesse und genetische Muster zu patentiern, das heißt aber tendenziell den nicht zahlungsfähigen Gebrauch der Natur einfach zu verbieten.

- Zum anderen haben selbst die sogenannten "primitiven" Subsistenzgesellschaften nur existieren können, weil sie keineswegs nur lokal definiert, sondern in ein weitläufiges Netz von bestandssichernden Austausch- und Schutzbeziehungen eingebunden waren. Jahrtausendealte Handelsstraßen künden von den Bedürfnissen lokaler Subsistenzgemeinschaften nach bestimmten Produkten fremder Herkunft und Klimate, die freilich eng umschrieben sind. Gleichzeitig waren diese Subsistenzgemeinschaften überlagert von "schützenden" sozialen Metastrukturen antiker oder feudaler Art. Am Rand der globalen Marktwirtschaft entstehen hingegen treibhausmäßig Populationen, für die nicht die Subsistenz, sondern die Plünderung ultima ratio der Existenz ist. Am "Fall Ruanda" oder am "Fall Jugoslawien" läßt sich diese Logik der sekundären Barbarei ebenso studieren wie an den Street Gangs in den deregulierten Metropolen. Der Kampf aller gegen alle, der Fundamentalismus und Tribalismus, in die sich die ihrer Existenzbasis beraubten Geldsubjekte - oft genug aus den zusammenbrechenden "Entwicklungs"-Staatsapparaten - flüchten, setzt die Ausschließungs- und Externalisierungsorgie nach unten fort, anstatt die Perspektive eines Subsistenznetzwerks zu erlauben.

Drittens aber, und das ist vielleicht das wesentlichste Argument, ist die herkömmliche Subsistenzvorstellung tatsächlich ein Programm der Mühsal und Plackerei, in dem sich der Umkreis der Bedürfnisse auf das Allernotwendigste reduziert - und keineswegs die zwanglos-festliche Angelegenheit, als die sie von ihren VertreterInnen hingestellt wird. Die Marktwirtschaft hat in der überwiegenden Anzahl der Fälle gar keine Gewalt anwenden müssen, um die Menschen von der Scholle und ihren landwirtschaftlichen Existenzgrundlagen zu vertreiben. Die freie Luft der Stadt hat im Vergleich der Lebensbedingungen und der Lebensqualität durchaus von selbst besser abgeschnitten. Eine direkte Rückkehr zur Subsistenzwirtschaft zu propagieren, negiert diese über viele Generationen gewachsene Entwicklung der menschlichen Individualität und Bedürfnisse.

===Das globale Dorf: einmal anders verstanden =

Dies also ist das Dilemma: auf der einen Seite die zunehmende Unmöglichkeit der Aufrechterhaltung oder gar Ausdehnung des marktwirtschaftlichen Status quo - auf der anderen Seite die ebenso unmögliche wie unattraktive Perspektive eines Zurücks in die Subsistenz der Dorfgemeinschaft und der blutsverwandschaftlichen Reproduktion .
Wenn zwei Wege nicht gangbar sind, gibt es vielleicht einen dritten, und dieser soll im folgenden skizziert werden; und hier wird auch die Relevanz für Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur sichtbar, die bei den bisherigen globalen Ausführungen nicht explizit gemacht wurde.
Um diesem dritten Weg ein Etikett zu verpassen, definieren wir einfach McLuhans? "Globales Dorf" um - und beschreiben es als einen Ort, der den Zugang zur globalen Informationsvernetzung als neue und wichtigste Rahmenbedingung lokaler Entwicklung benutzt.

Dieses Konzept des "Globally Integrated Village Environments" (GIVE) oder der <n>"TeleEcoCommunity?"</n> oder der "Connected Community" unterscheidet sich von den gängigen Entwicklungsmodellen für den ländlichen Raum dadurch, daß "Land" und "Stadt" nicht als getrennte Einheiten gesehen werden, sondern als Teile eines Gesamtsystems; in diesem Konzept geht es daher auch nicht um die "Entwicklung des ländlichen Raumes", ebensowenig wie um die "Bewahrung der bäuerlichen Identität": diese Konzepte werden vielmehr als Reflexe des oben beschriebenen Dilemmas zurückgewiesen.

Der Ausgangspunkt des "Globalen Dorfs" besteht in deutlichem Gegensatz zu diesen Konzepten in der Akzeptanz bzw. im Bewußtwerden der Tatsache, daß die Globalisierung der Märkte die bisherige Basis unserer Existenz wegsprengt; verkäufliche Ware oder Arbeitskraft, beides wird aufgrund der globalen Konkurrenz zunehmend weniger nachgefragt. Das heißt aber gerade nicht, daß sich nicht lokale Austauschzusammenhänge und Kreisläufe jenseits der globalen Marktverkettung herausbilden können; so ist beispielsweise am Trend zum Ab-Hof-Verkauf und Bauernmärkten absehbar, daß die Vorteile lokaler Kreislaufwirtschaft sowohl den "Produzenten" als auch den "Konsumenten" einleuchten. Doch ist diese lokale Kreislaufwirtschaft bis jetzt ein eher zufälliges Anhängsel gobaler Verkettung, macht sich abhängig von importierter Zahlungsfähigkeit, die ebensogut auch ausbleiben kann.

Das Konzept des Globalen Dorfes besteht nun darin, von dieser Zufälligkeit zu einer Tragfähigkeit zu gelangen, in der nicht der Import von Zahlungsfähigkeit, sondern die stoffliche Verkettung und Vernetzung zu einer wirklichen Kreislaufwirtschaft den Ausschlag geben. Die Grundthese ist, daß sich durch die modernen Technologien die Ausgangslage für eine Entwicklung auf der Grundlage lokaler Ressourcen (und damit langfristig erlöst vom Problem der Zahlungsfähigkeit) nicht verschlechtert, sondern dramatisch verbessert hat. Der steigende Nutzunggrad von Solarenergie spricht da ebenso eine deutliche Sprache wie die Glashäuser der landwirtschaftlichen Labors von New Alchemy, in denen der Nahrungsmittelbedarf einer Kleinstadt durch intensive Nutzung neuer Technologien auf kleinerer Grundfläche als je zuvor hergestellt werden kann. Das Grundproblem besteht darin, wie die marktförmig organisierten Weltgesellschaft, die diese Technologien hervorzubringen imstande ist, ein Interesse an der Kooperation mit eigentlich nicht mehr marktförmig organisierten Räumen entwickeln kann.

Das "Globale Dorf" in unserem Sinn ist ein Versuch, dieses Grundproblem dadurch zu lösen, daß das "komplexe, auf Arbeitsteilung beruhende Beziehungsgefüge" (Wytrzens) zwischen Stadt und Land intensiviert wird, indem lokale, ökologisch tragfähige Kreislaufwirtschaften urbane Mikrokerne aufnehmen und mit ihnen eine Symbiose eingehen. Durch Telekommunikation lassen sich diese urbanen Mikrokerne zu einem "Stadtnetzwerk" verbinden, und nur innerhalb dieses Stadtnetzwerkes gibt es so etwas wie "globale Marktwirtschaft", d.h. den monetären Konnex von Produzenten und Dienstleistern.

Städte und städtische Institutionen, Kapitalien etc. erweitern innerkalb dieser Stadtnetzwerke ihre "Märkte" weit über ihr bisheriges "Hoheitsgebiet" - und haben so ein höchst vitales Interesse an diesem Markt. Sie liefern industrielle Basistechnologien, die Grundlage von lokaler Produktion bilden.

Die (lokalen) Relationen zwischen den urbanen Mikrokernen und ihren Dorfgemeinschaften sind dagegen im Grundatz nichtmonetär in dem Sinne, daß ganz bewußt der arbeitsteilige Aufbau eines tragfähigen lokalen Lebensraumes angestrebt wird. Die urbanen Mikrokerne sind vom Standpunkt des globalen Dorfes "Devisenverdiener", die durch ihre Integration in die immateriellen Tätigkeiten im Rahmen der "globalen" Produktion (und das sind prozentuell immer mehr Tätigkeiten in den Metropolen, derzeit wohl schon mehr als 50%) nichts anderes tun als die monetäre Grundlage für die "Subsistenz"-Werkzeuge zu erwirtschaften, die die lokale Reproduktion verbessern helfen. Wenn es um die Organisation dieser Reproduktion selbst geht, ist kleine Geldzirkulation ebenso denkbar wie Bartering oder arbeitsteilige, abgesprochene Gemeinschaftsproduktion.

Die Konkurrenz um die informationellen Services und Basistechnologien für die "Stadtsatelliten" - sollte sich dieses Konzept durchsetzen - wird in ihrer Geschwindigkeit alles bisher dagewesene in den Schatten stellen. Der Markt, den "local sustainability" darstellt, könnte der letzte und spektakulärste neue Markt in der Menschheitsgeschichte sein.


===Anmerkung von 2019:===

Aus einer von mir im Jahr 1998, also ca. 3 Jahre nach dem Verfassen dieses Artikels geführten Korrespondenz mit der Witwe von Marshall McLuhan, Corinne McLuhan, geht hervor, dass McLuhan diese "Umdefinition" sehr wohl selbst angepeilt hat. In seinen unveröffentlichen Notizen fand Corinne McLuhan folgenden Satz:

[[Text]"The globalisation of media, will, when pushed to its extremities,
reverse into an unprecendeted renaissance of the local".]




===Zitate aus:=

1. Gustavo Esteva, "Den menschlichen Lebensraum wiedererlangen - oder: die Hängematte" in: ds., FIESTA - jenseits von Entwicklung, Hilfe und Politik,Wien:Südwind,1992

2. Marshall McLuhan,Quentin Fiore,War and Peace in the Global Village,New York:Bantam Books, 1966

3. Alvin Toffler, The Third Wave,New York:Bantam,1981

4.Luis Fiedlschuster, Die "telematische Gesellschaft", in:REGionalentwicklUNG? 2/91

5. Robert Kurz, Gibt es ein Leben nach der Marktwirtschaft ? - Überlegungen zur Transformation des warenproduzierenden Systems, Teil1 in: Neues Deutschland,Wochenendbeilage vom 11./12.6.1994



Plädoyer für ein anderes "global village"

Telematischer Raum und globale Subsistenz - Ein Beitrag für die Zeitung "Zolltexte"

(vermutlich 1995; posthumer Dank an Franz Krahberger für das Aufbewahren dieses Artikels im eJournal)

© von Franz Nahrada

Zusammenfassung: Telekommunikation ist nicht nur eine Schlüsseltechnologie im Rahmen der globalen Warenproduktion. Sie könnte auch eine Schlüsselfunktion bei der Entstehung tragfähiger Lebensräume jenseits der Weltmarktkonkurrenz und ihrer erodierenden Krise spielen. "Subsistenz" in diesem Sinne wäre nicht der defensive und dubiose Weg in eine idealisierte Vergangenheit, sondern der konsequente und durchaus anspruchsvolle nächste Schritt aus der zu Ende gehenden Arbeitsgesellschaft in eine dezentral vernetzte Welt sinnlicher Vernunft.

"Das >lokale< Verständnis kann sich selbst nicht mit ausreichender Tiefe in seiner strikt lokalen Existenz ohne >globale< Begriffe und Dimensionen wahrnehmen. Die lokale Entscheidung, ein bestimmtes Getreide mit einer bestimmten Technologie auf einem bestimmten Stück Land anzubauen, ist kurzsichtig, solange es nicht gewise Kenntnisse über den nationalen und den Weltmarkt für Nahrungsmittel gibt, über die moderne, eigentliche Natur des Landbesitzes, über den Klassenkonflikt, in dem Produktionstätigkeiten eingelagert sind, über die ökologischen Implikationen der Landwirtschaft, über die möglichen technischen Optionen...Einer >globalen< Auffassung hingegen, die nicht in lokalen Begriffen ausgedrückt werden kann - und das in allen möglichen lokalen Kulturen -, fehlt ein hinlänglicher Realitätsbezug: Sie ist nichts als reine Spekulation, Ideologie" (Gustavo Esteva,1,p.29)

"Was sich fast völlig unbemerkt und unbegriffen abgespielt hat, ist nicht einfach eine Veränderung in den Mustern des Marktzugangs. Vielmehr handelt es sich um eine wesentlich fundamentalere Entwicklung: die Beendigung des gesamten historischen Prozesses der Herausbildung von Märkten. Dieser Wendepunkt ist so revolutionär in seinen Implikationen, dennoch so unscheinbar, daß "kapitalistische" wie "marxistische" Theoretiker, verloren in ihren Polemiken aus dem Zeitalter der industriellen Modernisierung, die Zeichen dieser Entwicklung kaum bemerkt haben."(Alvin Toffler,3,p.283)

Die verlorene und vielleicht verlogene Unschuld des Global Village

Der Begriff des "globalen Dorfs" hat einen seltsamen Beigeschmack bekommen. Einst von Marshall Mc Luhan durchaus nicht im Sinn einer positiven Utopie, sondern als Beschreibung einer eigentümlich neuen - in Mc Luhans Verständnis durchaus schmerzhaften - Qualität der Medien konzipiert, ist eben diese neue Qualität der Omnipräsenz der Medien zum sinnlich erfahrbaren Ausdruck der Tatsache geworden, daß der Weltmarkt unmittelbarer Funktionsraum von Wirtschaftssubjekten geworden ist, die immer direkter und ohne das Dazwischentreten nationaler Schranken der weltweiten Konkurrenz und ihrem Produktivitätsvergleich ausgesetzt sind. Das durchaus unschuldige Etikett vom "globalen Dorf" ist so einerseits zum Synonym für die Weltmarktverflechtung geworden,steht aber andererseits auch für alle Hoffnungen und Verheißungen, daß die Entwicklung des Weltmarktes auch regionale Entwicklung und wirtschaftliche Prosperität garantiere.

Tatsächlich ist das blanke Gegenteil eingetreten: staatliche Modernisierungs- und Entwicklungshoffnungen müssen reihenweise durchgestrichen werden, die einst fein säuberliche Sortierung von Erster, Zweiter und Dritter Welt verschwindet zugunsten einer Art von Archipel der Gewinnerregionen inmitten eines Meers von Verlierern. Die globale Krisenrealität, wie sie Norbert Trenkle in seinem Beitrag in dieser Nummer der Zolltexte beschreibt, ist eine der Ausgrenzung und Enthomogenisierung. Der Preis der Aufrechterhaltung von Konkurrenzfähigkeit im Weltsystem ist die Externalisierung der Krisenlasten, die Alvin Toffler die "Revolte der Reichen" genannt hat. Durchgängige Binneninfrastrukturen im nationalstaatlichen Rahmen sind nicht mehr lohnend, verursachen tote Kosten. Was unnötig ist, wird abgestoßen, ausgegrenzt.

Das betriebswirtschaftliche Rentabilitätskalkül, das zunehmend alle politischen Organisationsformen überwuchert, zerstört gegen alle sinn-liche Vernunft den (Lebens-) Raum gleich zweifach: einerseits durch Zentralisation und Konzentration, andererseits durch den permanenten globalen Produktivitätsvergleich - wobei das nur zwei Seiten der einen Medaille sind.. Statt homogener Lebensverhältnisse entstehen ständig wachsende "konkurrenzfähige" Metropolen, die sich die ganze Welt zum Hinterland einzelner mehr oder weniger lohnender Geschäftsfälle machen, ohne sich um den Rest zu kümmern. Dabei tritt das durchaus paradoxe Phänomen auf, daß ganze Industriestandorte sich auflösen, während anderswo Zulieferindustrien gezwungen sind, sich wegen "lean production" und "just-in-time"-Fertigung in Megazentren zusammenzuballen, drittens aber periphere Regionen sich in die Situation permanenten Notverkaufs begeben müssen. Alle herkömmlichen Vorstellungen räumlicher Entwicklung erscheinen aufgelöst in einen "Space of Flows", in dem kleinräumige Segmente globaler Produktion ohne Rücksicht auf lokale Reproduktionszusammenhänge zusammengewürfelt werden.

Der telematische Raum

Telekommunikationstechnologie hat sich so rasant entwickelt, weil und insoferne sie zusammen mit Transporttechnologien das wichtigste Mittel dieses globalen Zugriffs betriebswirtschaftlicher Verwertungslogik auf Ressourcen wie Rohstoffe und Arbeitskraft bilden (Einmal abgesehen davon, daß der Krieg, der die geordneten Verhältnisse herstellt, auch in technologischer Hinsicht der Vater aller Dinge ist). Sie hat wirtschaftliche Zentralräume gestärkt und die Hoffnung auf einen Ausgleich wirtschaftlicher und sozialer Gefälle zunächst bitter enttäuscht: "Im globalen Dorf des Marshall McLuhan wird die Peri-pherie nach derzeitigem Stand der Dinge bestenfalls eine untergeord-nete Rolle spielen und das Dorf in erster Linie nur als Metapher für die telematische Verbindung öko-nomischer (städtischer) Zentralräume vorkommen. Diese verfügen nicht nur über große Unternehmen mit Struk-turen, die neue Kommunikationstechnik effizient ein-set-zen können, sondern auch über Produktionska-pazitäten, die für die Nutzung telematisch erschlossener Markt-po-tentiale erforderlich sind. Mögliche Konsequenz: Große Betriebe in Ballungsräumen erhöhen ihre Marktanteile auf Kosten von Klein-und Mittelbetrieben ländlicher Regionen." Nicht zu übersehen ist freilich, daß mit dieser Entwicklung eine Enträumlichung in den Metropolen selbst verbunden ist: Unternehmen trennen sich in funktionelle Segmente, die durch Datenkommunikation verknüpft sind. Front Offices zur innerstädtischen Repräsentation und zum Kundenkontakt, Back Offices in die billigere Suburbia mit hohem Arbeitskräftepotential, Produktion aufs flache Land, versorgt mit burgenländischen Pendlerbussen - wenn nicht überhaupt Auslagerung in Billiglohngebiete. Die Segmentierung der betrieblichen Produktion ist die größte stoffliche Umwälzung seit dem Fabriksystem, und sie wäre undenkbar ohne die Aufblähung des Straßenverkehrs zuungunsten der Schiene - und ohne Telekommunikation als Vermittler zwischen den Einzelsegmenten.

Der Kollaps der Modernisierung

Die globale Marktwirtschaft stellt so auf der einen Seite einen universellen Reproduktionszusammenhang her und zerstört alle lokalen, beschränkten Austauschverhältnisse durch den Hebel der Konkurrenz. Auf der anderen Seite schließt sie einen dramatisch zunehmenden Teil der Menschheit von ihren Lebensmitteln aus, da deren Gebrauch an den Erwerb von Geld gebunden ist. "Der absurde Systemwiderspruch, daß mit immer weniger >Arbeit< immer mehr Güter hergestellt werden, gleichzeitig aber die Aneignung dieser Güter an Kaufkraft (Geld) und somit an die >rentable< Verausgabungsfähigkeit von >Arbeit< gebunden ist, tritt in sein historisches Reifestadium ein" Dieser Prozeß erzeugt "Geldsubjekte ohne Geld" (Robert Kurz), die in den Metropolen als ständig steigende "Sockelarbeitslosigkeit", in den Peripherien als "demographische Zeitbombe" und Statisten einer sekundären Barbarei in Erscheinung treten, und damit zum Ausdruck bringen, daß die Marktwirtschaft als globale Reproduktionsform schon längst wieder ausgedient hat.

Subsistenz

Aus diesen Bedingungen einer globalen Krise ist zu erklären, daß Subsistenz wieder zu einer diskutablen Alternative werden konnte. Die Propagandisten der Subsistenz von feministischer (z.B. Claudia v. Werlhof, Maria Mies) oder entwicklungskritischer (z.B. Gustavo Esteva) Seite sind zu demselben radikalen Schluß bezüglich der Marktwirtschaft gelangt. Allerdings hat das von ihnen propagierte Gegenbild einer Rückkehr zu autarker Eigenarbeit einige Schönheitsfehler:

- Zum einen lebt die Subistenzvorstellung vom beständigen Vergleich mit Zuständen, als die produktiven Ressourcen der Gesellschaft noch nicht universell der Warenform unterworfen waren. Heute kommt es in den Metropolen der Dritten Welt durchaus vor, daß Marginalisierte wieder auf das Land gehen, das sie einst gezwungenermaßen oder freiwillig verlassen hatten. Allein, sie stehen vor der Situation, daß dieses Land ihnen nicht mehr gehört, Privatbesitz ist, sie vertrieben werden. Ihr Versuch der Subsistenz endet so hoffnungslos wie die Revolte der Campesinos von Chiappas. Alles produktive und ertragreiche Land ist dem Zweck zugeführt, wenigstens ein Zipfelchen monetären Ertrags vom Weltmarkt einzufahren, und wenn es durch die schiere Masse der Produktion ist. Auch negativ läßt sich dieser Zusammenhang ausdrücken: Das Grundwasser, die Atmosphäre, die Erde selbst werden vom Externalisierungszwang der Gewinnerinseln derartig in Mitleidenschaft gezogen, daß die peripheren Regionen zunehmend den Status von Mülldeponien erhalten, damit die Natur in den Zentren relativ gebrauchsfähig bleibt. Auch dies kein besonders guter Boden für Subsistenz. Damit nicht genug: in ihrem Bestreben, sämtliche stofflichen Prozesse für die immer prekärer werdende Erschließung neuer Märkte zu mobilisieren, ist die Marktwirtschaft mitlerweile verrückt genug geworden, lebendige Prozesse und genetische Muster zu patentiern, das heißt aber tendenziell den nicht zahlungsfähigen Gebrauch der Natur einfach zu verbieten.

- Zum anderen haben selbst die sogenannten "primitiven" Subsistenzgesellschaften nur existieren können, weil sie keineswegs nur lokal definiert, sondern in ein weitläufiges Netz von bestandssichernden Austausch- und Schutzbeziehungen eingebunden waren. Jahrtausendealte Handelsstraßen künden von den Bedürfnissen lokaler Subsistenzgemeinschaften nach bestimmten Produkten fremder Herkunft und Klimate, die freilich eng umschrieben sind. Gleichzeitig waren diese Subsistenzgemeinschaften überlagert von "schützenden" sozialen Metastrukturen antiker oder feudaler Art. Am Rand der globalen Marktwirtschaft entstehen hingegen treibhausmäßig Populationen, für die nicht die Subsistenz, sondern die Plünderung ultima ratio der Existenz ist. Am "Fall Ruanda" oder am "Fall Jugoslawien" läßt sich diese Logik der sekundären Barbarei ebenso studieren wie an den Street Gangs in den deregulierten Metropolen. Der Kampf aller gegen alle, der Fundamentalismus und Tribalismus, in die sich die ihrer Existenzbasis beraubten Geldsubjekte - oft genug aus den zusammenbrechenden "Entwicklungs"-Staatsapparaten - flüchten, setzt die Ausschließungs- und Externalisierungsorgie nach unten fort, anstatt die Perspektive eines Subsistenznetzwerks zu erlauben.

Drittens aber, und das ist vielleicht das wesentlichste Argument, ist die herkömmliche Subsistenzvorstellung tatsächlich ein Programm der Mühsal und Plackerei, in dem sich der Umkreis der Bedürfnisse auf das Allernotwendigste reduziert - und keineswegs die zwanglos-festliche Angelegenheit, als die sie von ihren VertreterInnen hingestellt wird. Die Marktwirtschaft hat in der überwiegenden Anzahl der Fälle gar keine Gewalt anwenden müssen, um die Menschen von der Scholle und ihren landwirtschaftlichen Existenzgrundlagen zu vertreiben. Die freie Luft der Stadt hat im Vergleich der Lebensbedingungen und der Lebensqualität durchaus von selbst besser abgeschnitten. Eine direkte Rückkehr zur Subsistenzwirtschaft zu propagieren, negiert diese über viele Generationen gewachsene Entwicklung der menschlichen Individualität und Bedürfnisse.

Das globale Dorf: einmal anders verstanden

Dies also ist das Dilemma: auf der einen Seite die zunehmende Unmöglichkeit der Aufrechterhaltung oder gar Ausdehnung des marktwirtschaftlichen Status quo - auf der anderen Seite die ebenso unmögliche wie unattraktive Perspektive eines Zurücks in die Subsistenz der Dorfgemeinschaft und der blutsverwandschaftlichen Reproduktion . Wenn zwei Wege nicht gangbar sind, gibt es vielleicht einen dritten, und dieser soll im folgenden skizziert werden; und hier wird auch die Relevanz für Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur sichtbar, die bei den bisherigen globalen Ausführungen nicht explizit gemacht wurde. Um diesem dritten Weg ein Etikett zu verpassen, definieren wir einfach McLuhans? "Globales Dorf" um - und beschreiben es als einen Ort, der den Zugang zur globalen Informationsvernetzung als neue und wichtigste Rahmenbedingung lokaler Entwicklung benutzt.

Dieses Konzept des "Globally Integrated Village Environments" (GIVE) oder der "TeleEcoCommunity" oder der "Connected Community" unterscheidet sich von den gängigen Entwicklungsmodellen für den ländlichen Raum dadurch, daß "Land" und "Stadt" nicht als getrennte Einheiten gesehen werden, sondern als Teile eines Gesamtsystems; in diesem Konzept geht es daher auch nicht um die "Entwicklung des ländlichen Raumes", ebensowenig wie um die "Bewahrung der bäuerlichen Identität": diese Konzepte werden vielmehr als Reflexe des oben beschriebenen Dilemmas zurückgewiesen.

Der Ausgangspunkt des "Globalen Dorfs" besteht in deutlichem Gegensatz zu diesen Konzepten in der Akzeptanz bzw. im Bewußtwerden der Tatsache, daß die Globalisierung der Märkte die bisherige Basis unserer Existenz wegsprengt; verkäufliche Ware oder Arbeitskraft, beides wird aufgrund der globalen Konkurrenz zunehmend weniger nachgefragt. Das heißt aber gerade nicht, daß sich nicht lokale Austauschzusammenhänge und Kreisläufe jenseits der globalen Marktverkettung herausbilden können; so ist beispielsweise am Trend zum Ab-Hof-Verkauf und Bauernmärkten absehbar, daß die Vorteile lokaler Kreislaufwirtschaft sowohl den "Produzenten" als auch den "Konsumenten" einleuchten. Doch ist diese lokale Kreislaufwirtschaft bis jetzt ein eher zufälliges Anhängsel gobaler Verkettung, macht sich abhängig von importierter Zahlungsfähigkeit, die ebensogut auch ausbleiben kann.

Das Konzept des Globalen Dorfes besteht nun darin, von dieser Zufälligkeit zu einer Tragfähigkeit zu gelangen, in der nicht der Import von Zahlungsfähigkeit, sondern die stoffliche Verkettung und Vernetzung zu einer wirklichen Kreislaufwirtschaft den Ausschlag geben. Die Grundthese ist, daß sich durch die modernen Technologien die Ausgangslage für eine Entwicklung auf der Grundlage lokaler Ressourcen (und damit langfristig erlöst vom Problem der Zahlungsfähigkeit) nicht verschlechtert, sondern dramatisch verbessert hat. Der steigende Nutzunggrad von Solarenergie spricht da ebenso eine deutliche Sprache wie die Glashäuser der landwirtschaftlichen Labors von New Alchemy, in denen der Nahrungsmittelbedarf einer Kleinstadt durch intensive Nutzung neuer Technologien auf kleinerer Grundfläche als je zuvor hergestellt werden kann. Das Grundproblem besteht darin, wie die marktförmig organisierten Weltgesellschaft, die diese Technologien hervorzubringen imstande ist, ein Interesse an der Kooperation mit eigentlich nicht mehr marktförmig organisierten Räumen entwickeln kann.

Das "Globale Dorf" in unserem Sinn ist ein Versuch, dieses Grundproblem dadurch zu lösen, daß das "komplexe, auf Arbeitsteilung beruhende Beziehungsgefüge" (Wytrzens) zwischen Stadt und Land intensiviert wird, indem lokale, ökologisch tragfähige Kreislaufwirtschaften urbane Mikrokerne aufnehmen und mit ihnen eine Symbiose eingehen. Durch Telekommunikation lassen sich diese urbanen Mikrokerne zu einem "Stadtnetzwerk" verbinden, und nur innerhalb dieses Stadtnetzwerkes gibt es so etwas wie "globale Marktwirtschaft", d.h. den monetären Konnex von Produzenten und Dienstleistern.

Städte und städtische Institutionen, Kapitalien etc. erweitern innerkalb dieser Stadtnetzwerke ihre "Märkte" weit über ihr bisheriges "Hoheitsgebiet" - und haben so ein höchst vitales Interesse an diesem Markt. Sie liefern industrielle Basistechnologien, die Grundlage von lokaler Produktion bilden.

Die (lokalen) Relationen zwischen den urbanen Mikrokernen und ihren Dorfgemeinschaften sind dagegen im Grundatz nichtmonetär in dem Sinne, daß ganz bewußt der arbeitsteilige Aufbau eines tragfähigen lokalen Lebensraumes angestrebt wird. Die urbanen Mikrokerne sind vom Standpunkt des globalen Dorfes "Devisenverdiener", die durch ihre Integration in die immateriellen Tätigkeiten im Rahmen der "globalen" Produktion (und das sind prozentuell immer mehr Tätigkeiten in den Metropolen, derzeit wohl schon mehr als 50%) nichts anderes tun als die monetäre Grundlage für die "Subsistenz"-Werkzeuge zu erwirtschaften, die die lokale Reproduktion verbessern helfen. Wenn es um die Organisation dieser Reproduktion selbst geht, ist kleine Geldzirkulation ebenso denkbar wie Bartering oder arbeitsteilige, abgesprochene Gemeinschaftsproduktion.

Die Konkurrenz um die informationellen Services und Basistechnologien für die "Stadtsatelliten" - sollte sich dieses Konzept durchsetzen - wird in ihrer Geschwindigkeit alles bisher dagewesene in den Schatten stellen. Der Markt, den "local sustainability" darstellt, könnte der letzte und spektakulärste neue Markt in der Menschheitsgeschichte sein.

Anmerkung von 2019:

Aus einer von mir im Jahr 1998, also ca. 3 Jahre nach dem Verfassen dieses Artikels geführten Korrespondenz mit der Witwe von Marshall McLuhan, Corinne McLuhan, geht hervor, dass McLuhan diese "Umdefinition" sehr wohl selbst angepeilt hat. In seinen unveröffentlichen Notizen fand Corinne McLuhan folgenden Satz:

"The globalisation of media, will, when pushed to its extremities,
reverse into an unprecendeted renaissance of the local".


Zitate aus:

1. Gustavo Esteva, "Den menschlichen Lebensraum wiedererlangen - oder: die Hängematte" in: ds., FIESTA - jenseits von Entwicklung, Hilfe und Politik,Wien:Südwind,1992
2. Marshall McLuhan,Quentin Fiore,War and Peace in the Global Village,New York:Bantam Books, 1966
3. Alvin Toffler, The Third Wave,New York:Bantam,1981
4.Luis Fiedlschuster, Die "telematische Gesellschaft", in:REGionalentwicklUNG? 2/91
5. Robert Kurz, Gibt es ein Leben nach der Marktwirtschaft ? - Überlegungen zur Transformation des warenproduzierenden Systems, Teil1 in: Neues Deutschland,Wochenendbeilage vom 11./12.6.1994