Fritz Endl
20.2.2014
Sehr geehrte Museumsleitung!
Vor einiger Zeit habe ich Frau Mag.Petra Leban vom Bezirksmuseum Simmering ersucht, in der ARGE der Bezirksmuseen über das Online-Archiv „Topothek“ zu informieren.
Ich selber bin Pensionist und betreue im 10.Bezirk auf Einladung des „Topothek-Erfinders“ Mag.Schatek seit längerem im „Triesterviertel“ (10.Bezirk) eine „Topothek“ als Referenzprojekt und bin beeindruckt von der Möglichkeit, mit wenig Zeitaufwand „Alltagsfotos“ aus dem Grätzl vor dem Vergessen zu bewahren und einer interessierten Öffentlichkeit bzw. Wissenschaft zugänglich zu machen.
Nun hat uns ARGE Präsident Heinz Spitznagl ersucht, uns mit entsprechenden Infos direkt an Sie zu wenden.
Daher sende ich Ihnen anschließend eine Erst-Info zur Topothek von Mag.Alexander Schatek.
Mit freundlichen Grüßen
Fritz Endl :-)
Die Topothek ist ein Online-Archiv, dessen Zielsetzung
- die Sichtbarmachung des in privaten Händen befindlichen historischen Materials ist
- und damit eine Ergänzung und Bereicherung institutioneller Bestände.
Für Museen oder Archive bedeutet der Betrieb einer Topothek
- keinen Mehraufwand, weil eine Topothek durch die Mitarbeit der Bevölkerung befüllt wird.
Durch die strukturierte Verschlagwortung/Datierung/Verortung wird das eingepflegte Material
Die Eingabe ist
- einfach (wir haben bereits viele Senioren/Seniorinnen, die als Topothekare/Topothekarinnen arbeiten) und
- dennoch sind die Metadaten lt. ISAD/G normgerecht und werden in das ArchivNet? eingespielt.
Bitte machen Sie sich ein Bild von einer der beiden bereits sichtbaren Wiener Topotheken unter:
http://prater.topothek.at/ oder http://triesterviertel.topothek.at/
oder sehen Sie in eine der derzeit 21 Topotheken in NÖ und OÖ.
Zu den Kosten: Für das Einrichten, Einschulen € 485.- und pro Jahr € 570.-
Es würde mich freuen, Sie genauer über die Topotheken informieren zu können.
Oder wir treffen uns vielleicht auch auf der Tagung der Kommunalarchive am 5. April im Gasometer, wo ich Aspekte der Topothekum 11.00 Uhr darstelle.
Mit freundlichen Grüßen
Mag. Alexander Schatek
Tel.: +43 (0)2622 / 26326 1319
Fax: +43 (0)2622 / 811 93
as@schatek.at
|