Triesterviertel / Projektideen / Aktive Projekte / Topothek Triesterviertel / Chronik2012 |
||||||||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
FritzEndl: Schreibe dazu als Begrüßungskommentar:
FritzEndl: Lade auf den Online-Portalen der beiden Bezirkszeitungen ein:
Die Plattform "Unser Triesterviertel" lädt ein:
Das "Triesterviertel" früher und heute.
Gespräche über das Entstehen des Grätzls entlang der Triesterstraße im 10.Bezirk. Wir suchen und veröffentlichen Fotos vom Triesterviertel im Internet.
http://triesterviertel.topothek.at
Do, 20.9.2012 um 17 Uhr Im China-Restaurant Knöllg.31 (Ecke Hardtmuthgasse).
Veranstalter: Verein "Triesterviertel.at"
...
FritzEndl: Im Rahmen der Pressearbeit von Mag.Alexander Schatek gibt es nun anlässlich der neuen Topothek im "Triesterviertel" eine TopothekPresseaussendung. Außerdem veröffentlicht die aktuelle Favoritner Bezirkszeitung "bz" den Link zu unserer Topothek.
.................
FritzEndl: Heute hat Mag.Alexander Schatek das Online-Archiv "topothek.triesterviertel.at" mit derzeit 211 Fotos freigeschaltet. In einigen Gemeinden Niederösterreichs gibt es schon solche Online-Archivs, aber in Wien gibt es noch nichts Vergleichbares, wenn man von jener Topothek vom Wiener Prater absieht.
FritzEndl: Das von FranzNahrada vermittelte Online-Archiv "Topothek" kann nun auch im Triesterviertel ausgebaut werden.
FritzEndl: Mag.Alexander Schatek besuchte mich heute und informierte mich über die ersten Schritte zu der geplanten "Topothek Triesterviertel".
FritzEndl: Franz Nahrada macht mich im Bezirksmuseum Floridsdorf mit Alexander Schatek bekannt, der mit der "Topothek" eine interessante Online-Archivierungsmöglichkeit für Fotos bietet. Er macht mir das Angebot, eine Anwendung der "Topothek" auch im Triesterviertel als ein Referenz-Beispiel zu zeigen.
| |||||||||||||||||||