![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Triesterviertel / Mach Mit Tagebuch |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
Hier wird fortlaufend über Aktivitäten oder Überlegungen berichtet ![]()
Kommentare oder Ergänzungen dazu sind ausdrücklich erwünscht Siehe auch: MachMitGästebuch
(Fragen oder Verbesserungsvorschläge bitte an
FritzEndl: Nach Helmut Leitner verstärkt
FritzEndl: Am 13.3. wurde im "Der Standard" ein längeres Interview mit Fatma Akay Türker, der Ex-Frauensprecherin der Islamischen Glaubensgemeinschaft veröffentlicht:
FritzEndl: Vom Keplerplatz geht es mit der kleinen Gruppe zum Viktor Adler Markt, zum Denkmal des zerstörten
.................... .............................................................................................................................................................................Denkmal des zerstörten Humboldttempels.
........................
FritzEndl: Meine Frau Helga und ich besuchen die Gedenkfeier im "Baranka Park" (=Belgradpark vor der ehemaligen Heller-Zuckerlfabrik) für die von
den Nazis ermordeten Roma und Sinti. Sie wird seit 14 Jahren vom Verein
.............
Dazu Näheres Bezirkspolitiker:innen 26.4.2023
Dazu Näheres "Kultur" 25.4.2023
FritzEndl: Erfahre viele Fakten über die
FritzEndl: Von 18-20 Uhr informieren die drei Initiator_innen von "Seniors for Future" über deren persönliche Motivation. Nach der "Vorstellrunde" werden im Gespräch zwei Gruppen deutlich: 1. "Texte und einfache Sprache" und 2. "Medienkontakte und Redaktionen". Wir werden sehen, ob und was wir als kleiner parteifreier Grätzlverein im "Triesterviertel" dazu beitragen können. Mai: Leider gibt es zu wenige Berührungspunkte
FritzEndl: Mit meiner Frau Helga besuche ich anlässlich vom "Tag der offenen Tür" die Ausstellung "Bildung in Rudolfsheim-Fünfhaus - einst & jetzt". Uns gefällt sowohl die Ausstellung, aber auch die vielen unterschiedlichen Veranstaltungen und das in einem Bezirk, der viel kleiner ist als Favoriten.
FritzEndl: Meine Frau und ich finden Marco Pogo (=Dominik Wlazny) interessant und unterhaltsam. Als Politiker jedoch noch sehr nachfragewürdig. Zumindest bzgl. der Themen "Radfahren in Wien" und "Alkohol im öffentlichen Raum". Versuche deshalb durch eine Anfrage auf der Bier-Webseite, mit dem/der "Bierpartei"-Bezirksrat/Bezirksrätin des 10.Bezirks in persönlichen Kontakt zu kommen.
FritzEndl: Nehme erstmals als parteiloser Grätzlaktivist an einer "grünen" Themengruppe teil. Stelle mich sinngemäß mit dieser Begründung vor: "Ich, möchte hier dazu beitragen, dass sich möglichst viele Wienerinnen und Wiener ihre Wohnung leisten können. Auch wenn sie keine öffentlich Bediensteten sind mit gesichertem Grundeinkommen wie meine Frau und ich."
25.5.2023 Er war leider ebenfalls vergeblich. Schade!
FritzEndl: Ersuche auch diese Initiative durch ein MailAnGrandparentsForFuture" um Kontaktaufnahme. Bald folgte ein Anruf durch einen der Initiator_innen und dessen Zusage, meine Frau und mich weiterhin über weitere Aktivitäten zu informieren. (25.5.2023: Leider kam es bisher zu keinen persönlichen Kontakten außer zu
FritzEndl: Meine Frau Helga und ich nahmen am 3.3. mit unserem Sohn an der Umwelt-Demo in Wien teil.
...................................... ..................................................Abschluss am Ballhausplatz (Foto privat)
Am 4.3. entschied ich mich, mit der Gruppe "Seniors for Future" Kontakt aufzunehmen.
Lieber Fritz, freut mich, dass du dich für uns interessierst, wir sind ja hauptsächlich in Wien tätig. Demnächst ist ein Online-Treffen zum Kennenlernen geplant. Außerdem gibt’s am 13.4. im Weltmuseum im Rahmen der Ausstellung ‚extinctions‘ eine ‚Sprechstunde‘ mit den Seniors und danach eventuell ein Präsenz-Treffen. Das wäre eine Möglichkeit für direkten Kontakt.
Am besten, du trägst dich für das Abo auf der Website ein, dann bekommst du immer die neuesten Infos. Ganz runterscrollen, Email eintragen, auf abonnieren klicken, fertig: Falls du lieber telefonierst, kannst du mich gerne anrufen,........ Lieben Gruß und noch schönen Sonntag NN
FritzEndl: Durch meinen endgültigen Austritt aus der SPÖ bin ich künftig ein "privilegierter Außenseiter" bezüglich mehr oder weniger gewünschten Erwartungen von politischen Parteien, "nur" mehr meinem Gewissen (und meiner Frau Helga) verpflichtet.
25.3.2023: Bisher leider ohne Antwort.
FritzEndl: Erfahre heute, dass ich eine spezielle Ausbildung benötigen würde, um meinen Plan, eine StoP-Partnergewalt-Gruppe im 10.Bezirk aufzubauen, auch durchführen darf. ("Da StoP ein geschütztes Konzept ist, bedarf es bei Umsetzung eines StoP-Tisches bzw. einer StoP-Gruppe entsprechende Qualitäts-Standards der jeweiligen Koordinator*innen.") Antworte daher dem Moderator: "Schade, aber ich habe offenbar doch einen zu unterschiedlichen Zugang bei diesem mir sehr wichtigen Thema. Mir ist das StoP-Konzept doch zu sehr "geschützt" vor Menschen wie bei Meinem Leben als Öffentlich Bediensteter
.
..Architektin u. Stadtplanerin Gabu Heindl beim Hauptreferat / "Spuren" vom "Roten Wien" (Rechts unten:
FritzEndl: Fühle mich wohl und werde so oft ich kann teilnehmen. Meine Hoffnung ist, dass es einmal eine wienweite Arbeitsgruppe geben wird, die z.B. Hauseigentümer*innen und Hausverwaltungen auch an ihre soziale Verantwortung erinnert. Besonders ihre Unterstützung von Hausversammlungen würde dabei im Mittelpunkt stehen müssen. Ziel wäre, solidarische und vor allem gewaltfreiere Hausgemeinschaften aufzubauen, wenn es 1.interessierte Bewohner*innen und 2. räumliche Voraussetzungen für gemeinsame Gespräche gibt. Leider hat
Am 10.12.1948 verabschiedeten die Vereinten Nationen die "Allgemeine Erklärung der Menschenrechte". Sie sind die Basis unseres Grätzlvereins "triesterviertel.at". Deshalb werden wir uns im Jahr 2023 ganz besonders mit dessen Zielen befassen.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |