![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Triesterviertel / Gesprächs Themen / UMWELT / Chronik |
||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
FritzEndl: In der Zwischenzeit hat sich eine Diskussion entwickelt, welches Forum zur DiskussionVonEnergiethemen geeigneter wäre, Facebook oder jenes des Expertenpapiers?
FritzEndl: Aus der Webseite vom 5. Dez. 2009: "Zusammen wissen wir mehr - Die Diskussion ist eröffnet !
Das Expertenpapier "Energieforschungsstrategie für Österreich" wird hier zur Diskussion gestellt. Mitmachen ist nicht nur möglich – es ist erwünscht. Das FritzEndl: Schreibe auf diesem Webforum und in der Facebook-Gruppe "Energieforschungsstrategien" einen Kommentar: Betrifft: Kontakt mit der "Basis" Zur Frage, wie der Informationsfluss zwischen Wissenschaft und „NormalverbraucherInnen“ verbessert werden könnte:
Ich bin heute (20.2.2010) über „Facebook“ von der „Oekonews“- Chefredakteurin Doris Holler-Bruckner auf dieses Webforum aufmerksam gemacht worden. Sie hat dort die Gruppe „Energieforschungsstrategien“ eingerichtet, der ich als 33. Mitglied beigetreten bin. Fritz Endl :-)
FritzEndl: Schreibe einen Kommentar zu Georg Prack´s Blog zum Klimagipfel in Kopenhagen: "WennDerWolfKommt".
| ||||||
![]() |
![]() |
![]() |