![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Triesterviertel / Bezirkspolitiker Bezirkspolitikerinnen / Gedanken Zum Gscheiten Hineindrängen |
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
7.11.2022 FritzEndl Die Favoritner und Wiener NEOS präsentieren derzeit diese Bilder auf ihrer Webseite:
.
Diese Form des “Einmischens“ (Hineindrängen) der Favoritner NEOS-Klubobfrau Christl Hahn halte ich für nicht „g‘scheit“ im Interesse unserer Zivilgesellschaft sondern eine parteipolitisch motivierte "Geschichtsfälschung". Das hat Tatsache ist: Das Projekt „School Nurses“ hat am 25.1.2019 im Rahmen der Arbeitsgruppe „Gesundheit -Soziales “ des „Bildungsgrätzl Triesterviertel“ seinen Anfang genommen. Die Favoritner NEOS-Klubobfrau hat deshalb so oft teilnehmen können, weil sie als pensionierte Lehrerin mehr Zeit hat als Bezirkspolitiker*innen, die noch berufstätig sind. Aber: Gibt es denn bei den anderen Fraktionen nicht ebenfalls interessierte pensionierte Bezirksrät*innen oder Personen, die sich die nötige Zeit nehmen könnten? Es wird jedenfalls durch dieses Foto und den beigefügten Text der Eindruck erweckt, dass die Favoritner Klubobfrau und Wiener „Themenmoderatorin Bildung“ Christine Hahn ganz alleine das „Bildungsgrätzl Triesterviertel“ initiert hat. Das stimmt aber nicht!
Ihre Fraktion hat am 14.6.2017 lediglich eine Anfrage an den damaligen Bildungsstadtrat
Ihr Wiener Parteichef Frau Hahn stellt sich bei Veranstaltungen auch gerne als Initiatorin oder Koordinatorin des „Bildungsgrätzl Triesterviertel“ vor. Dazu Näheres: Geschichte des Bildungsgrätzl Triesterviertel Das folgende positive eMail der scheidenden Bildungsgrätzlbeauftragten Dunja Gharwal am 6.6.2019 an meine Frau und mich nach dem „Kick-Off“ am 17.5. 2019 entspricht hingegen den Tatsachen am Beginn des "Bildungsgrätzls Triesterviertel“. (Näheres aus meiner Sicht über die Entwicklung des „Bildungsgrätzl Triesterviertel" von 2017-2021:Chronik Bildungsgrätzl Triesterviertel) Sehr geehrte Familie Endl, es tut mir sehr leid, dass Sie die Terminverschiebung so kurzfristig am 17.5. nicht erreicht hat. Wir mussten diese vornehmen, um die Teilnahme der FH Gesunden- und Krankenpflege Schule sicherzustellen, da am selben Tag um 13 Uhr an der FH die Verabschiedung der Rektorin aufgrund Ihrer Pensionierung bereits langfristig anberaumt war. Jedenfalls haben wir Sie beide sehr vermisst, da Sie das Projekt angestoßen haben und mit Ihrer Begeisterung viele PartnerInnen erst dafür interessiert haben. Ich werde mit Ende dieses Monats leider die Dienststelle wechseln, da ich mit Juli als Kinder- und Jugendanwältin für die Stadt Wien tätig werden darf und hoffe sehr, Ihnen zeitnah eine NachfolgerIn vorstellen zu dürfen. (Sie kam "überraschend" aus der Gebietsbetreuung Innerfavoriten, FE) Herzliche Grüße
|
![]() |
![]() |
![]() |