![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Triesterviertel / Bezirkspolitiker Bezirkspolitikerinnen / Antrag Zum Schulbau Am Wienerberg |
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
2.3.2011: Antrag
der Bezirksrät/innen der Österreichischen Volkspartei – Ing. Thomas Kohl und Anneliese Rothleitner- Reinisch, MSc – gemäß § 24 der Geschäftsordnung, eingebracht bei der Vollversammlung der Bezirksvertretung Favoriten am 02.03.2011 betreffend Schulbau für Wienerberg City / Triester Viertel
Aufgrund starker Wohnbautätigkeit und mangelhafter Planung im Hinblick auf die Errichtung neuer
Schulgebäude im Gebiet der Wienerberg City und im Triester Viertel platzen die Pflichtschulen in der
Hertha-Firnberg-Straße, der Knöllgasse und der Georg-Wilhelm-Pabst-Gasse aus allen Nähten. Genannte Bezirksrät/innen stellen daher folgenden Antrag: Der Amtsführende Stadtrat für Bildung, Jugend, Information und Sport, Christian Oxonitsch, wird ersucht, Pläne ausarbeiten zu lassen, aus denen ersichtlich ist, wo und wann für die Gebiete Wienerberg City und Triester Viertel ein neuer, den modernen pädagogischen Anforderungen entsprechender, Schulbau errichtet werden kann. Begründung: Weitere Bautätigkeiten in diesem Bereich – z.B. die Projekte „Heller Park“, „Rax in Sicht“ und „Eisring Süd“ mit etwa 1.000 Wohnungen – werden den Druck noch zusätzlich verstärken. Die permanente Bereitstellung von Klassenräumen sowie der Bedarf an qualitätsvollen Nachmittagsbetreuungseinrichtungen am Schulstandort können auf Basis von Containern nicht dauerhaft zufriedenstellend gelöst werden. Zudem ist den Schülerinnen und Schülern nicht zuzumuten, dass diese auf Dauer in minderwertigen Räumlichkeiten untergebracht werden. Es wird um Zuweisung des Antrags in die Bezirksentwicklungskommission ersucht.
|
![]() |
![]() |
![]() |