![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gemeinschafts Bildungen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
etwas überholt.
Aktuell empfiehlt sich: Diese Seite steht für Eintragungen für Initiativen und Einzelpersonen in Ostösterreich zur Verfügung, die Leben in gemeinschaftlichen Wohnprojekten anstreben. Existente gemeinschaftliche Projekte sollten woanders verzeichnet werden.
Das Netzwerk
I Christine Bauer - Jelinek I Ralf Aydt: "Wohnsinn" (Gruppe nicht mehr aktiv)
dafür:
I Sabine Pollak
0 Projekt Lebensraum bei der Ökosiedlung Gärtnerhof - Irmi Kravogel
0 Projekt Lebenskreis, eine lockere Ökosiedlung mit fertigen Häusern auf Feng Shui-Basis
I Ralf Aydt "Wohnsinn" nicht mehr aktiv
jetzt O Gerald Sinz (gerald.sinzatsinz.org oder tel.: 02633 42335) Hausgemeinschafft Oberpiesting. Am Fusse der Hohen Wand in Wunderschöne Piesingtal. Gutensteiner Eisenbahn Strecke vor der Haustür. Wir sind ein ÖKO Soziale Hausgemeinschafft (250m2 Haus auf ein 1000m2 Grundstück). Wir haben eine 23m2 Zweizimmerwohnung für eine/einer neue MitbewohnerIn. 3 klein Kinder 5 Erwachsene sind wir.
O Markus Schlinger (markus_schlinger at web.de) Wir haben vor, in der Villa Waldhof in Oberbergern bei Krems eine Gemeinschaft aufzubauen, die auf den Prinzipien von Wahrheit, Ehrlichkeit und Liebe basiert. Wir gehen sehr konform mit den Gedanken von Dieter Duhm und Sabine Lichtenfels (www.tamera.org) und würden uns über Interessenten freuen. Zur Zeit sind wir 2 Personen, meine "Freundin" und ich. Die Villa Waldhof ist ab nächstes Jahr zu kaufen und bietet Platz für in etwa 20 Personen.
O
O ![]()
O Magdalena Brückner, Ronny Wytek, Johannes Stolba: aufgelöst
I Barbara Strauch
S Lisa Walcher (w.lisa at inode.at), Anita Deissenberger, Hans Wieser Wir suchen im Raum Mittelkärnten leerstehende größere Gebäude mit landwirtschaftlicher Nutzungsfläche, um unser geplantes Lebensprojekt umzusetzen. Wir träumen von häuslichem Unterricht, kraftvollem Miteinander der Generationen, Werkstätten für Künstler und Handwerker, Dorftauschring und Regionalwährung, Leben im Prozess.
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |