Home
MIR/ deutsch/
RecentChanges
SandBox
Forum
Search
Contributors
Projects
GartenPlan
ERDE
MIR
AllFolders
AllPages
Help
Preferences
EditPage
Table of contents of this page
all inquiries online with
Elisabeth Cobina 0699 10 30 44 04 - Organisation together with Laurent Straskraba
and
Hotel Karolinenhof 01 27878012
see also: DiesesWiki:MIR/public/ViennaKirchbachMeeting
Donnerstag der 15.November
Ankunftstag
Abholen der irischen und zypriotischen TeilnehmerInnen vom Flughafen
(mit Privatautos wer kann fahren)
IRISCHES TEAM KOMMT 19:30 (2 Personen, Liz kommt erst am Freitag)
Zypriotisches TEAM 16:00 (4 Personen)
Deutsches Team kommt mit Auto ca 17 uhr (3 Personen)
nähere Angaben zu den Ankommenden siehe /TeilnehmerInnen - ist eine geschlossene Seite, dient nur fürs Team -
Wer kann am Flughafen abholen?
Elaine, Arthur -> Irinnen
Annerose, Frau Barnert -> Zyprioten
Abendprogramm im Salon
Buffet ist vorbereitet.
Thomas und David von den Jedleseern werden einen kleinen Auftritt machen (ein paar Lieder spielen) aber erst nach 20 Uhr, besprochen mit Franz
Hans Höfer von den Kaufleuten Jedlesee wird dabei sitzen und über unsere wirtschaftliche Situation berichten.
Freitag, der 16.November
Streifenkarten für Öffis besorgen !
vormittag: lokale Eindrücke in Jedlesee
Übersetzung: Elaine Christiansen
9:30 Rundgang im Karl Seitz-Hof
10:00 Akteure treffen sich im Karolinenhof
Präsentation Walter Schwarzlmüller / Franz Nahrada
Gast: Sabine Haslinger, Bassena am Schöpfwerk
Fritz Endl. Dorfwiki im Triesterviertel
zugesagt Jürgen Peters, Schuldirektor
abgesagt Juvivo-Leiterin Rahsan Cakir
11:45 (nur wenn Zeit bleibt) Spaziergang zur Donau, Panorama, Graffity walls
12:30 : Mittagessen Restaurant Kadlez - wegen der "Mini Brauerei" und der sehr eindrucksvollen Demonstration dezentraler Automation.
reserviert für 20 Personen, 2 Menüs (Rechnung für MIR Teilmehmer und Akteure über GIVE
zuerst Mittagessen, dann kleine "Brauereiführung" mit verkostung
nachmittag: 14:30 Uhr - 17 Uhr Erwachsenenbildung und lokale Entwicklung in Wien
(auf Wunsch der Zypriotischen Teilnehmer auch ein Blick ins "offizielle" Erwachsenenbildungssystem und der Beziehung zur lokalen Entwicklung)
Zentrale der VHS in Floridsdorf
zugesagt: Wolfgang Gruber, Direktor
zugesagt: Sabine Gruber von der Agenda 21 /TeilnehmerInnen
zugesagt: Jürgen Bozsoki
Abendessen und Abendprogramm
18h Hundertwasserhaus, Video "Hundertwasser führt durchs Haus"
19h Abendessen im Kunsthauscafé, Ein kurzer Besuch im Weisgerberviertel (Dorf, Mackwitz)
20 Uhr Hans Werner Mackwitz hat zugesagt, einen englischen Vortrag über "sustainable Systems" zu halten!
abschließend - ein Spaziergang durch die innere Stadt und mit der u2 - u6 nach Floridsdorf
Samstag, der 17.November
vormittag: kleine Stadtbesichtigung Wien??
oder gleich Fahrt nach Kirchbach
Florian und Franz Steinwender vereinbaren Treffpunkt, Ort des Mittagessens etc.
16h Kornberg Schloß
Josef Ober - zugesagt - er ist um 16.00 Uhr im Vulkanland -Haus
Christian Krotschek, Lava Bräu /
Kirchbach kurze Hausführung!
schwieriges Problem: Unterbringen der Leute (4 ZypriotInnen 2 EZ 1 DZ , 3 Deutsche, 3 IrInnen)
+ Florian, Elisabeth, Florence, Laurent, Uwe 5
4 zi im kb 5 und 2 bei Jörg und Monika zyprioten + deutsche
3 zi für irinnen im gasthaus lassl --
Ignaz Fink glatzau 1 dz und 1 ez laurent, florence und elisabeth (1 Auto)
Franz Steinwender glatzau 2 personen
St. Stefan florian und uwe und alle anderen (1 - n Autos)
/Busmiete /VarianteKFZ /Kalkulation geschlossene Seiten, dienen nur fürs MIR Team
Sonntag, der 18.November
In Arbeit.
Workshop in Kirchbach - VideoBridge , IT, OpenSource etc
Besondere Interessen:
zypriotische Teilnehmer
die Verbindung von Tourismus und Landwirtschaft (Wie sie im Vulkanland beispielhaft stattfindet)
Vormittag 9:00-12:00
Hansjörg Matzer -- "About KB5 "
Alois Doppan -- "Spirit of Kirchbach "
Florian Heiler, ÖIN -- zugesagt
Clemens Mader, RCE -- zugesagt
Wunschvortragende / Planung / Reserve
Vertreter der Theolog. Fakultät -- (angefragt, Teilnahme noch unsicher)
Adolf Jändl
Elisabeth Ziegler - (wegen Überlastung abgesagt, 16.11. HelmutLeitner )
Lazlo Pitlik, University of Gödöllõ, Hungary -- (Koordination offen)
Stanko Blatnik, Velenje, Slowenien
Helmut Leitner -- (Reserve "Learning from Kirchbach and Patterns")
Zypriotische Teilnehmer sollten Ihr geplantes Lernzentrum der Gemeinde Episkopi darstellen
Gäste sollen kurze Selbstdarstellung machen in Bezug auf ähnliche Projekte.
Weitere Gäste
GünterHubmeier , Projekt RUISNET, Donauuniversität Krems
Wolfgang Haiss, AHP Consult, Projekt RUISNET
Gerhard Wagner, Verband für Informationswirtschaft
Nachmittag 2 Gruppen. 15:00-18:00
Gruppe MIR :
Weichenstellungen für die Zukunft
Vorbereitung für Zypern
Perspektiven für weitergehende Förderprogramme
Gruppe Lernorteverband - Association of Learning Locations
Abend
Montag, der 19.November
vormittags Rückfahrt von Kirchbach nach Wien
12 Uhr Mittagessen im Familienrathaus, Wien - Jedlesee
13 Uhr "Neue Akteure und Ansätze" ebenda
Karin Kallner SOS - Kinderdörfer - Stadteilarbeit
Es gibt in diesem Stadtteil viele Menschen die ihr Wissen und Können weitervermitteln wollen, das Familienrathaus könnte als Katalysator und Plattform für ein sekundäres selbstorganisiertes Bildungswesen funktionieren.
Florence Holzner, Neue Arbeit *15min* und IT
Michael Goriany, Neue Wege des Sprachenlernens - Deutsch als Fremdsprache
Gast: AntoniaCoffey , Stadtplanerin
15h Reflexion
17h Ende
---
Spaziergang
Beethovenhaus
17:15 Führung durch Eva Krapf - bestätigt!! (ist aber schon 16:30 da, nur bis 18:00 da) eventuell Video shots für Interviews (ErnstGruber )
17:45 Karolinenhof
abends special Invitation bei Elaine - Berggasse U2 Rossauer Lände
max 20 Leute
Dienstag, der 20.November
Abflug der Zyprioten
20/11/2007 FROM VIENNA AT :18.50 OK607 nach Prag
Abfahrt der Deutschen
Elaine macht mit dem irischen Team Stadtbesichtigung
---