Liebesdoerfer / Ziele |
||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
(diese Seite ist sicher revisionsbedürftig)
Wie aus unserem Traum, in „Liebesdörfern“ zu leben, Wirklichkeit werden kann:
Wir haben am 27. Oktober 2012 unsere Träume zum Leben in „Liebesdorf/Liebesdörfer“ zusammengetragen und uns dann die Frage gestellt: Was muss geschehen, dass all diese Träume Wirklichkeit werden können?
Wir treffen uns in regelmäßigen Abständen – Termine werden jetzt für das nächste halbe Jahr festgelegt – um gemeinsam Rituale zu entwickeln, die unsere wahren Bedürfnisse erfüllen, erfreuen und das Zusammenwachsen und Zusammenhalten in der Gruppe ermöglichen und stärken. Gleichzeitig wird eine Wissensbasis entwickelt. Dazu wenden wir die Methode der Gfk an, die die eigenen Bedürfnisse hinter den eigenen Gefühlen herausfindet (die Wunschformulierung steht ganz am Ende), die demnächst in einem Kurs vermittelt wird. Die Treffen und Rituale greifen die Kulturprioritäten der BewohnerInnen auf und werden für ein Jahr festgelegt, zb. Vollmond/Neumondfeste, Jahreskreisfeste, Nikolo u.ä. Für Entscheidungsfindungen wenden wir die Methoden des systemischen Konsensierens und die Soziokratie an, für Besprechungen Council und Dialog. Formuliert von Sascha und Veronika, Franz
Wir finden eine klare organisatorische Form für das Projekt und einen passenden Ort und Finanzierungsmöglichkeiten. Wir sind offen für neue Begegnungen und Mitgestalter/innen. Formuliert von der Gruppe am 7. Nov. 2012
Es sollen möglichst immer alle Zugang zu allen Informationen haben. Informationen sollten in der "Cloud" liegen und dort zugänglich sein. formuliert von Anna und Karl
Wir stellen vom 21. – 23. Dez. den Rahmen eines Symposions zur Verfügung, in dem wir die Erfahrungen ähnlicher Modelle und Projekte hören und anschaun. Mittels Erzählungen, Vorträgen, Film, etc. Die Planung für das Symposion hat mit dem ersten Liebesdorfpicknick begonnen und wird jetzt fortgesetzt. Formuliert von Veronika
Innere Ressourcen – wurden nicht mehr formuliert sondern im Thema „Zsammwachsen“ wiedergefunden. (Elisabeth, Karin, Ludwig, Harald) Einige „EntfaltungsbegleiterInnen“, „MitspielerInnen“ haben sich bereits zu IHREN Themenbereichen gefunden. Einige Aktivitäten rund um das „Zusammenkommen vom 21. – 23. Dezember“ wurden geplant und zum Teil umgesetzt und am GAIA-Spielplan eingetragen. Diesen wollen wir am 2. Dez., unserem nächsten Treffen, weiter wachsen lassen. fdI Veronika Victoria, 15. Nov. 2012
| |||||||||||