![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jedlesee / Jedleseer Beethoven Weg / Tag Der Offenen Türen |
||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
(aufzeichnungen, bilder und text von der Theateraufführung nachzutragen)
(aufzeichnungen nachzutragen)
(dank an ErnstGruber An diesem einen Tag sollte es in Jedlesee außergewöhnlich viel zu erleben geben - und diese Vielfalt soll sowohl die Vergangenheit als auch die Zukunft unseres Stadtteils sichtbar machen.
Einerseits wurde an diesem Tag der Beethovenweg "eingeweiht", also ein Weg quer durch Jedlesee der mit Stationen (gekennzeichnet durch landmarks, ergänzt mit Schautafeln etc.) die historischen Ereignisse rund um Beethoven und seine Zeit in Bezug zu Jedlesee und weitere wichtige Sehenswürdigkeiten in unserem Bezirksteil sichtbar macht.
Der Verein Zum zweiten soll der öffentliche Raum entlang des Weges belebt werden, es soll Programm bei den Stationen und Progamm entlang des Weges durchgeführt werden. Viele VeranstalterInnen wie Bezirksmuseum, Pfarre Gartenstadt, Gebietsbetreuung, Beethovenhaus, Volksschule Schillgasse, Pfarre Loretto, SC Columbia, Turnverein Jedlesee und Familienrathaus / Kinderdorf werden mit kleinen Konzerten oder sonstigen Darbietungen einladen, vor allem auch zum Zweck des wechselseitigen Kennenlernens der Jedleseer. Diesen Teil des Programms wurde schwerpunktmäßig vom Verein SchnittpunktJedlesee übernommen.
Dies ist ein Wiki, das heißt eine Website die nicht nur Informationen enthält, sondern auch die Besucher und Leser zur Mitarbeit einlädt. In diesem Sinn sind die Informationen hier so gut wie die Aufmerksamkeit aller Beteiligten.....
| ||||||
![]() |
![]() |
![]() |