![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Internationale Projekte / Inka Kultur / Indianer In Wien / Quellen Sammlung / Quellen Paraguay / Eder Franz |
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
EDER, Franz Xavier: Descriptio provinciae Moxitarum in regno peruano (Budae 1791): Subskriptionsexemplar. Ein nachgelassenes Werk von Franz Xaver Eder, der am 1. September 1727 in Schemnitz, (Diözese Gran/Ungarn) geboren wurde und 1749 nach Peru ging und dort unter den Moxos arbeitete. Das ganze Buch hat mit Paraguay zwar nichts zu tun, aber Eder versuchte, wie Dobrizhoffer ethnographisch (® PAUCKE) zu arbeiten. 1770 kam er nach Ungarn zurück und arbeitete bis zu seinem Tode am 17. April 1772 als Seelsorger von Neusohl. Abt Mako gab dann posthum Eders Buch in 291 Exemplaren heraus (HÖFLER 1985:20). |
![]() |
![]() |
![]() |