Innovative Themen / Daseins Vorsorge / Gesundheit / Artabana |
||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Artabana ist eine Gesundheitskasse. Menschen schließen sich auf lokaler oder regionaler Ebene in Gruppen von 12 bis 60 Personen zu zusammen. Jeder legt seinen Beitrag in die Kasse selbst fest (Empfehlung: zwei Drittel des bisherigen Krankenkassenbeitrags), der Beitrag kann jährlich neu festgesetzt werden. 60% davon gehen in den persönlichen Gesundheitsfond, 20% gehen in den lokalen Solidarfond, 20% gehen in den Nothilfefond Deutschland. Über sein persönlichen Gesundheitsfond kann jeder Teilnehmer selbst verfügen. Er ist frei in der Wahl von Vorsorge- und Therapiemethoden. Größere Beträge werden beim lokalen Solidarfond beantragt und von diesem in demokratischer Abstimmung beschieden. Ein Rechtsanspruch auf eine Leistung besteht in keinem Fall. Reichen die Mittel des lokalen Solidarfonds nicht aus, kann der Nothilfefond Deutschland in Anspruch genommen werden. Falls dieser in der Anfangszeit nicht ausreichen sollte, hilft gegebenenfalls der Schweizer Schwesterverein Artebana aus. Der nach dem gleichen Prinzip in der Schweiz bereits seit über 10 Jahren erfolgreich tätige Verein Artabana hat dem deutschen Verein seine Hilfe für den Start zugesagt.
Artabana Deutschland e.V.,
Die Ansprechpartner der einzelnen Regionalgemeinschaften findet Ihr
hier
Besonders willkommen sind Menschen, die bereit sind, für ihre Gesundheit selbst Verantwortung nzu tragen und sich bemühen, in einem umfassenden Sinne gesundheitsbewußt zu leben. Für pflichtversicherte Mitglieder einer gesetzlichen Krankenkasse besteht derzeit nur die Möglichkeit, ''(bei entsprechend niedrigem Beitrag)'' zusätzlich beizutreten. Sie erhalten dadurch eine Absicherung für alternative Heilmethoden, die von ihrer Krankenkasse nicht bezahlt werden.
AD und AGA machen die gemeinsam erarbeiteten Erfahrungen über den eigenverantwortlichen Umgang mit Gesundheit und Gesundheitsproblemen allen Mitgliedern zugänglich. Artabana steht alternativen Heilmethoden grundsätzlich positiv gegenüber. Eventuelle auftretende Probleme werden dezentral, vor Ort auf der Basis von gegenseitigem Vertrauen gelöst. Durch Erfahrungsaustausch und Vermittlung von Informationen wird ein gesundheitsbewußtes Verhalten gefördert. Eventuell sich bildende Überschüsse werden für gesundheitsfördernde und umweltfreundliche Projekte verwendet. Der persönliche Beitrag kann jährlich evtl. geänderten Verhältnissen angepaßt werden.
| |||||||