Hans Ley |
||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Lebt seit 4 Jahren in Kolumbien und ist über das Internet ( Forum Neue Arbeit, Oekonux) aufs Dorfwiki gestoßen. Hans Ley <hans.leyATweb.de> writes: Hallo Franz, vielen Dank fuer deine letzte email, leider bin ich noch nicht dazu gekommen sie zu beantworten. Ich habe gerade das von dir initiierte Dorfwiki oder Wikidorf - waere auch nicht schlecht - besucht und bin schon ganz begeistert - ich bin ein Dorfmensch.
Willkommen Hans! ich hab Dir diese Seite mal zum Üben und als Homepage angelegt und schon einmal interessante und relevante texte von Dir in Dein "ganz eigenes Dorfwiki" unter dieser Seite gelegt...
Hans, du hast mehrere ganz wichtige Punkte angestoßen, die in den Diskussionen nicht untergehen sollen. Der erste ist deine Verbindung zu Kolumbien. Soweit ich weiß hat das DorfWiki bis jetzt keine Verbindung dorthin und es wäre schön, wenn man - ohne an einen bestimmten Zeitraum zu denken - in Kolumbien ein GlobalVillage entwickeln könnte. Oder zumindest eine Verbindung, Know-How, kulturelles Wissen anlegen könnte. Das zweite ist deine konkrete Bereitschaft, wirtschaftlich tätig zu werden, sei es durch Export von Produkten aus Kolumbien oder in der Frage Internet-Versand oder im Zusammenhang mit dem Grundeinkommen (Stichwort T-Shirt-Produktion). Es wäre ganz wichtig, zu schauen, was das DorfWiki dazu tun kann, welche Ideen auch verallgemeinerbar wären (etwa im Sinne einer "Vertriebsstruktur" globale Dörfer), wie man Kooperationspartner zusammen bringen kann. Das dritte ist deine Fähigkeit, mit dem Medium Wiki umzugehen. Es scheint, dass es dir liegt und dass du deshalb viel zur Entwicklung des DorfWiki oder der Wiki-Kultur beitragen kannst. Das ist nicht selbstverständlich. Was hast du beruflich oder privat getan, was dich zu einem guten Kommunikator gemacht hat? -- HelmutLeitner 31. Mai 2006 9:37 CET
Helmut, du hast mir verschiedene Fragen gestellt, entschuldige bitte meine Unhoeflichkeit. Du hast wirklich recht, das Wiki ist endlich, die mir gemaesse Kommunikationsform. Ich habe schon immer gerne diskutiert und gerne geschrieben. Bei Diskussionen hatte ich nur immer das Problem, dass ich in groesseren Runden mir nur selten Gehoer verschaffen konnte, weil immer andere Leute da waren, die das grosse Wort fuehrten und ich es auch hasse irgendwo im Mittelpunkt zu stehen und alle Augen auf mich gerichtet sind. Ich bin zwar eigentlich recht schlagfertig, aber mit einer leichten Verzoegerung, es dauert immer einen Moment, bis mir gute Antworten einfallen, weil ich ueber das was ich sage, wenigstens einen Moment nachdenken moechte. Bisher war es immer so, dass die Dominanten ueberall, besonders in der Politik das grosse Wort fuehrten und immer noch fuehren. Mittlerweile entscheidet ja schon die Telegenitaet ueber die Karriere eines Politikers. Was er wirklich zu sagen hat, interessiert nicht mehr, dafuer hat er ja seine Vordenker und Ghostwriter. Die WikiKultur verspricht hier einen Wandel, der hoffentlich nicht wieder durch Videoeinrichtungen, so wertvoll sie fuer den persoenlichen Kontakt sind, verloren geht. Endlich haben jetzt auch einmal die ?Stillen? im Lande die Moeglichkeit etwas zu sagen und gehoert zu werden. Zu den anderen Fragen werde ich ein anderes mal etwas schreiben. - lg HansLey Das kann ich gut nachvollziehen, mir ist es oft ähnlich gegangen. Vielleicht passt dazu: WhyWikiWorks? (WarumWikiFunktioniert) von PeterMerel und MeatBall:WikiNow, die Idee, dass jede Antwort ihre Zeit braucht und eigentlich die Zeit keine Rolle spielen sollte. -- HelmutLeitner 16. Juni 2006 7:24 CET
Willkommen im Dorf,wir kennen uns zwar schon,aber Ordnung muss sein :-) ~ ErnstGruber
Hallo Hans, deine Begrüßung auf meiner Seite habe ich leider erst spät entdeckt. Ich wollte dir auf diesem Wege nur schnell danken! LG Albert
Hallo Hans, ich möchte nur kurz auf deine Worte im DorfTratsch eingehen:
Es würde mir schon genügen, wenn wir über ein einziges Thema, das wir gemeinsam als wichtig erkannt haben, mit einer Kontinuität diskutieren könnten. Aber dieses ständige "Springen vom Hölzchen aufs Stöckchen" wie man in meiner Heimat sagt, ist für mich persönlich sinnlos.
Hallo Bernhard, für deine Nachricht danke ich dir sehr. Es würde mir auch sehr leid tun das Dorfwiki zu verlassen, weil ich mich hier sehr wohl fühle. Deine Themen Nachhaltige Entwicklung, Erneuerbare Energien und Mobilität interessieren mich auch sehr. Du hast natürlich recht, durch meine Erfahrungen und die Umgebung in der ich lebe sehe ich eigentlich alles unter den Aspekten Arm/Reich, Süd/Nord, Entwickelt/Unterentwickelt, usw. Doch diese Aspekte ergeben keinen Gegensatz, sondern eine Erweiterung der gleichen Themen. Wie ich in PSSP/Diskussion kurz dargestellt habe befasse ich mich mit dem Thema Mobilität konkret durch die Entwicklung eines neuen Fahrrades. Das Konzept geht natürlich von den besonderen Erfordernissen eines Entwicklungslandes aus. Trotzdem bin ich davon überzeugt, das gleiche Konzept, vielleicht mit Variationen ist auch für die Verhältnisse in Europa sehr gut geeignet. Vielleicht bist du oder auch andere an einer Zusammenarbeit interessiert. Im Bereich der Erneuerbaren Energien gibt es hier in Kolumbien ein riesiges Potential und auch schon einiges an Projekten. Ich bin auch in Kontakt mit einer Entwicklungsorganisation, die zur Zeit an ihrem nächsten Dreijahresplan für die neuen Entwicklungsziele arbeiten. Es gibt mit Sicherheit einiges was wir gemeinsam tun können. -- lg Hans Hallo Alejandro, herzlich willkommen im Dorfwiki. Ich richte dir eine persönliche Seite ein, auf die du schreiben kannst. AlejandroVelasquez Lieber Hans, ich finde es traurig wenn Du Deine Beiträge peu à peu kommentarlos zurückziehst....was gibt den Ausschlag dafür? Was beschäftigt Dich momentan? FranzNahrada Lieber Franz, ich finde es auch traurig, aber ich fühle mich im DorfWiki nicht Zuhause und ich denke, dann ist es besser auch konsequent zu sein. Ich möchte gerne - ich hoffe ein gerngesehener - Gast bleiben, der von Zeit zu Zeit mal vorbei schaut und sich für das was im Dorf passiert, interessiert. Nur wohnen möchte ich dort nicht und ich möchte keine Ruinen hinterlassen, dann räume ich lieber auf. Was mich momentan beschäftigt? Die Realität und wie sie sich verändern läßt. HansLey 29. Oktober 2006 22:38 CET Hans, ich habe das nicht als Ruinen gesehen, sondern als angefangene Gedanken, die auf ihre Fortsetzung warten. Auch als persönliche Geschenke, ein Stück Vertrauen, für das ich dir danken möchte, auch wenn es nur zeitweilig geliehen war. -- HelmutLeitner 30. Oktober 2006 7:13 CET
Auch ich muß sagen, ich habe in Dir und Deinen Gedanken - speziell im Bereich PSSP - ein großes Potential gesehen. schade daß Du tabula rasa machst, zumindest die Dorfprojekte hätten ja auf jeden Fall ihren Platz hier....ein Wiki ist mehr als ein Baum mit Ästen, es ist ein Netzwerk von Gedanken, und es ist schade wenn dann was ausfällt, worauf sich andere Gedanken beziehen....ich habe das schon mehrmals gesehen.
OrdnerTeilnehmer OrdnerSüdamerika, OrdnerWirBauenUnserDorfTeilnehmer
| |||||