[Home]
Hans Gert Graebe / Seminar Wissen /
2018-07-05


Home
Neues
TestSeite
DorfTratsch

Suchen
Teilnehmer
Projekte

GartenPlan
DorfWiki
Bildung+Begegnung
DorfErneuerung
Dörfer
NeueArbeit
VideoBridge
VillageInnovationTalk


AlleOrdner
AlleSeiten
Hilfe

Einstellungen

SeiteÄndern







Fake News - eine Dauerdebatte

Termin: 05. Juli 2018, 15.15 Uhr

Ort: Seminargebäude, SG 3-13

Benjamin Schremer: Fake News - eine Dauerdebatte

Ankündigung

Fake News – Bei der US-Präsidentschaftswahl 2016 verhalfen sie angeblich Donald Trump zum Erfolg. Dieser wiederum bezeichnet häufig unliebsame Berichterstattungen über ihn als „Fake News“. In welcher Form sind Nachrichten (News) Fake? Was unterscheidet sie von der umgangssprachlichen Zeitungsente, Verschwörungstheorien, Satire oder einem Hoax? Diese Debatte über die Abgrenzung und Definition des Begriffs „Fake News“ ist jedoch nur ein Teilbereich in der Beschreibung des Phänomens. Facebook, Twitter, YouTube haben, ebenso wie Instant Messaging Dienste (WhatsApp, Telegram), die Kommunikationsstruktur im digitalen Zeitalter sowohl im öffentlichen als auch im privaten Raum stark verändert. Clickbait, Social-Bots und Hashtag activism gilt es in diesem Kontext ebenso abzugrenzen wie die zuvor erwähnten Zeitungsenten, sowie ihre Bedeutung und Wechselwirkung mit Bezug auf die Verbreitung von Fake News zu beurteilen. Auf „Zielgruppen“ optimiert oder breit gestreut als „Massenware“ können Fake News in diesem Rahmen als Internetphänomen (Meme) genauer in ihrer Entwicklung und Verbreitung betrachtet werden. Bild, Ton und Videomanipulation waren in der Remix-Kultur des Internets schon immer wichtiger Bestandteil. Auf ihnen liegt jedoch bei der Frage der zukünftigen Entwicklung von Fake News in Form von „Deepfakes“ ein besonderer Schwerpunkt.

Benjamin Schremer, 18.07.2018

Anmerkungen

Im digitalen Zeitalter erfährt der öffentliche Newsraum durch das Phänomen digitaler sozialer Medien eine deutliche Reformierung. Während im vordigitalen Zeitalter dieser öffentliche Newsraum stark durch Broadcastmedien mit einem gewissen postulierten Qualitätsanspruch geprägt war, spielen mit den digitalen sozialen Medien Kommunikationskontexte eine stärkere öffentliche Rolle, die sich vorher eher in halböffentlichen oder privaten Räumen bewegten.

Unter dem Schlagwort Fake News wird in der Diskussion um diese Änderungen ein eigentümliches Bündel von Phänomenen und Prozessen zusammengefasst, was die Extraktion rationaler Kerne in dieser Debatte erschwert. Im Vortrag wurden zunächst Fake News ausgesondert, die als solche – intendiert oder nicht intendiert – deutlich als solche zu erkennen sind wie verschiedene Kunstformen, Ironie, Satire, Zeitungsenten oder auch öffentliche Auftritte schlecht vorbereiteter Politiker.

Übrig bleiben Phänomene der Vorspiegelung von Tatsachen, mit der für eine gewisse Zeit das Verhalten einer größeren Personengruppe nachhaltig beeinflusst wird bzw. werden kann. Die im Vortrag referenzierte Stiftung Neue Verantwortung entwickelt deshalb den Begriff Fake News in dem Themenbereich "Desinformation in der digitalen Öffentlichkeit", um sich dort vor allem dem Thema "Wahlbeeinflussung" zu widmen.

Die Setzung eines solchen Themenbereichs ist allerdings begrifflich selbst nicht voraussetzungslos, sondern geht vom Konzept einer informierten Öffentlichkeit und damit der Möglichkeit aus, einen Bestand von News zu identifizieren, der die informierte Öffentlichkeit erreichen (Information) bzw. vor dieser verborgen werden soll (Desinformation). Dies geht seinerseits von einem Konzept von Wissenden – der "Illuminati" – aus, denen auch dieses Geheimwissen zugänglich ist. Solche Konzepte sind eng mit der Geschichte der Aufklärung verbunden und können von den Anfängen der Freimaurer über den Sarrastro der "Zauberflöte", die Allwissenheit einer Partei bis hin zu modernen philosophischen Konzepten etwa eines Jürgen Mittelstraß über die spezielle Rolle der "Wissenden und Reflektierenden" im Bereich der Internetnutzung verfolgt werden. Auch die theoriebasierte Kritik derartiger Konzepte unter der Überschrift Ideologiekritik ist gut ausgearbeitet. Diese Dimension wurde im Vortrag und in der Diskussion nicht angeschnitten.

Allerdings geht es heute weniger darum, derartige Theorien auf der Höhe der Zeit zu entwickeln, als um die politischen Praxen, die auf derartigen Differenzierungs- und damit letztlich Ausschließungsszenarien beruhen. Der Gedanke möglicher Wahlbeeinflussung konterkariert das Bild des freien, mündigen Bürgers. Wenn ersteres so virulent die Debatten beherrscht, dann kann es mit zweiterem nicht so weit her sein. Schauen wir uns also näher an, was es mit "der Vorspiegelung von Tatsachen, mit der für eine gewisse Zeit das Verhalten einer größeren Personengruppe nachhaltig beeinflusst wird" auf sich hat. Zentral hierfür ist der Tatsachenbegriff, der auch im Begriff der News als etwas objektiv Feststellbarem verankert ist. Wikipedia stellt dazu fest, dass es sich bei Tatsachen um "wirkliche, nachweisbare, bestehende, wahre oder anerkannte Sachverhalte" handele, was aber ein "unbestimmter Rechtsbegriff" sei, mit dem "sinnlich wahrnehmbare Zustände" beschrieben würden. Entsprechend "objektivierte" Beobachtungssätze sind in einem solchen Verständnis Ergebnis eines sozialen Kohärenzphänomens und damit Teil kooperativer Weltbilder im Sinne der in der Vorlesung eingeführten Begrifflichkeit. Wir bewegen uns damit auf der Ebene der Protokollsatzdebatte der 1930er Jahre, die auf genau eine solche "intersubjektive Übereinkunft im Rahmen eines Forschungskontexts" ( ebenda) abstellte und damit die subjektive Komponente dieser "Objektivität" thematisierte.

Wir hatten mehrfach festgestellt, dass diese Ebene des "linguistic turn", die insbesondere in der Linguistik der 1970er Jahre noch eine weitere Ausdifferenzierung erfahren hat, für praktische Ontologisierungs- und Begriffsbildungsprozesse im digitalen Zeitalter nicht ausreicht. Jüngstes Beispiel aus einem unserer Fachseminare: Das Prädikat dbo:floorCount weist im Rahmen der DBpedia-Aggregationsprozesse eine deutliche Streuung etwa in der Frage auf, wie viele Etagen der Pariser Eiffelturm habe. Der Grund ist schnell erklärt: In verschiedenen Sprachräumen werden die Etagen auf verschiedene Weise gezählt; was in Deutschland als "Erdgeschoss" bezeichnet wird, ist in anderen Sprachräumen bereits die "erste Etage".

Auch bei Fake News kann es also nicht darum gehen, ob eine "Theorie die Massen ergreift", sondern es ist genauer zu fragen, in welchem Kontext sie wie kontextualisierte "Massen" ergreift – kurz, wie sich "News" in bestehende kooperative Weltbilder einordnen und diese verändern. Das sind aber alte Fragen und Phänomene, die Hochstapler wie Felix Krull oder der Hauptmann von Köpenick ebenso auszunutzen wussten wie Orson Welles in seinem berühmten 1938er Hörspiel "Krieg der Welten". Letzteres demonstriert auch praktisch, wie neue technologische Möglichkeiten auf ein unvorbereitetes Publikum wirken und welche Anpassungs- und Assimilationsprozesse auf der Basis erfahrener Ergebnisse dadurch auf verschiedenen Zeitebenen ausgelöst werden.

Ich komme damit zum Kern der eigentlichen Debatte: In welchen Begriffen und Theorien lässt sich die Entwicklung kooperativer Weltbilder fassen und in welchem Umfang sind derartige Theorien geeignet, politische Einflussnahme auf die Entwicklung derartiger kooperativer Weltbilder zu organisieren? Entsprechende Theorieansätze und Versatzstücke technischer Details – von Multiplikatoren über Influencer bis hin zu den Möglichkeiten und (heutigen?) Grenzen von Bot-Technologien – wurden im Vortrag ausführlich präsentiert wie auch soziologische Analyseinstrumente diskutiert, in denen heute Analysen und Praxen immer enger zusammenwachsen. Wesentlich für diese neuen Praxisformen erwiesen sich in der Diskussion vor allen höhere Datendurchsatzraten und höhere Verarbeitungsgeschwindigkeiten, ein primär quantitatives Phänomen, das neue Dimensionen im Bereich der Zielgruppenanalyse und des Targetings eröffnet, aber (noch?) nicht zu grundsätzlich neuen Praxen führt (bzw. diese, falls schon vorhanden, in den einschlägigen Diskussionen, die aktuelle Seminardiskussion eingeschlossen, nicht vorkommen).

Ich komme zu einem letzten Punkt, an dem sich die Diskussion etwas entzündete: In welchem Umfang ist der von Richard Dawkins 1976 eingeführte Begriff des Mems geeignet, eine Theorie der Entwicklung kooperativer Weltbilder zu fundieren? Dawkins Analogiebetrachtungen zwischen Genen und Memen entsprechen dem Kenntnisstand der 1970er Jahre, die noch stark von einem atomistischen Verständnis der Rolle von Genen geprägt war. Die Bedeutung von Gen-Umwelt-Interaktionen, der eigenständigen Rolle von Intermediären oder gar epigenetischer Phänomene waren weitgehend unbekannt. Insofern ist klar, dass auch diese Analogiebetrachtungen heute in einem ganz anderen Licht gesehen werden und der Mem-Ansatz unter Experten als unterkomplex zum Teil harsch kritisiert wird. Es zeigt sich ein weiteres Mal, wie schon in der Physik der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, dass in atomistischen Modellen die Relevanz relationaler Phänomene unterbewertet ist und damit Formbildungsprozesse nur schwer zu fassen sind. Interessanterweise hat sich auch diese Kritik (noch) nicht bis in die Reihen der Internet-Theoretiker durchgesprochen – im Gegenteil: "Seit der Jahrtausendwende wird der Begriff auch – oftmals in seiner englischen Schreibweise Meme – für Internet-Phänomene verwendet, die sich in sozialen Medien „viral“ verbreiten" ( ebenda).

Hans-Gert Gräbe, 07.07.2018


OrdnerVeranstaltungen