![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hans Gert Graebe / Seminar Wissen / 2012-07-18 |
||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
Termin:, 18.07.2012, 17.15 Uhr Ort: Seminargebäude, SG 1-10 Vortrag und Diskussion mit Ivan Krishanik.
Der offene und freizügige Zugang zu den Wissensressourcen der Menschheit ist ein konstitutives Moment von Wissenschaft im heutigen Verständnis. Newtons Bild des "Stehens auf den Schultern von Riesen" als Voraussetzung kreativen Schaffens schlechthin geriet allerdings mit dem Versuch der intensiven politisch-rechtlichen Etablierung des Begriffs "geistiges Eigentum" seit wenigstens den 1960er Jahren deutlich unter Druck und soll durch den Ansatz "meine Idee als mein Eigentum" und Transaktionsschranken für den Zugang zu diesem "Eigentum" abgelöst werden. Die Versuche aus der Wissenschaftsszene heraus, in diesen ordnungsrechtlichen Weichenstellungen insbesondere in der Debatte um die Novellierung des bundesdeutschen Urheberrechts mit der Forderung nach einem "wissenschaftsfreundlichen Urheberrecht" die Berücksichtigung der Grundlagen des eigenen Daseins einzufordern, waren nur sehr beschränkt von Erfolg gekrönt.
Dennoch schreibt
Im Vortrag und der Diskussion soll ein genauerer Einblick in diese Prozesse gegeben werden. Hans-Gert Gräbe, 31.5.2012
OrdnerVeranstaltungen ![]() | ||||
![]() |
![]() |
![]() |