![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hans Gert Graebe / Seminar Wissen / 2006-06-15 |
||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
mit Frank Fuchs-Kittowski, Fraunhofer-Institut für Software und Systemtechnik (ISST) Berlin Termin: 15.6.2006, 17–19 Uhr Ort: Seminargebäude, Raum 00–99 (Uni Leipzig)
Ich werde über Arbeiten zur «Integrierten IT-Unterstützung der Wissensarbeit» berichten, die ich aus einer täigkeits- und kooperations-orientierten Perspektive betrachte (also den Tätigkeiten und Kooperationsformen in der Wissensarbeit). Aus der Analyse des Wissensbegriffs und von Wissensprozessen in Organisationen sowie einer vertieften Analyse der Tätigkeiten und Kooperationsformen in der Wissensarbeit leite ich Anforderungen und das Konzept einer integrierten IT-Unterstützung der Wissensarbeit ab, das dann auch in einer Plattform / Anwendung umgesetzt sowie in der Praxis erfolgreich erprobt wurde. Links: Zur Person:Dipl.- Informatiker Frank Fuchs-Kittowski ist Leiter der Arbeitsgruppe “Organisational Memory” am Fraunhofer-Institut für Software- und Systemtechnik (ISST) in Berlin. Seine Arbeits- und Interessengebiete sind Wissensmanagement und E-Learning, Telekooperation und E-Collaboration sowie Electronic Commerce und E-Business
OrdnerVeranstaltungen ![]() | ||||
![]() |
![]() |
![]() |