![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hans Gert Graebe / Seminar Wissen / 2005-11-10 |
||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
Vortrag und Diskussion am Institut für Informatik mit Jörg Wittenberger (Softeyes Dresden) Termin: 10. November 2005
Die Allgegenwart von Viren und Root-Kits zeigt, dass bisherige Betriebssystem-Konzepte mit der zentralen Rolle eines IT-Experten als Superuser nicht geeignet sind, das Maß an Verlässlichkeit und Nichtkorrumpierbarkeit herzustellen, welches im elektronischen Geschäftsverkehr und erst recht für "elektronische Akten" (Arb. GG § 46d) erforderlich sind. Askemos ist Konzept, Projekt und Prototyp zugleich, mit denen diese Probleme bisheriger digitaler kommunikativer Umgebungen überwunden werden können. Die Konzepte sind nicht neu - vieles konnte etwa vom Design von ERLANG, einer Programmiersprache für den ausfallsicheren Betrieb von Telefonanlagen, übernommen werden - führen aber in ihrer Kombination und strikten Ausrichtung auf die Konstruktion einer nicht korrumpierbaren verteilten Dokumenten- und Rechteverwaltung zu erstaunlich klaren Ergebnissen. Besonderes Augenmerk wurde beim Design von Askemos auf die Nichtkorrumpierbarkeit gelegt, die natürlich nicht besser sein kann als die Nichtkorrumpierbarkeit der modellierten realen Welt. Hierzu habe ich eine Reihe von Ontologisierungen entwickelt, die sich an Begriffen und Idealen des bürgerlichen Rechtssystems, insbesondere den Menschenrechten und dem Vertragsrecht, orientieren. Die für ein digitales Projekt unumgängliche Operationalisierung dieser Begriffe ist - nicht unerwartet - schwierig. Im Vortrag werde ich mich auf den theoretischen Teil von Askemos konzentrieren, den schichtenweisen Aufbau der Begriffe und Konzepte, der als Unterbau für ein rechtssicheres System erforderlich ist, in welchem Verträge und Dokumente mit ähnlicher Verbindlichkeit verhandelt und vereinbart werden können wie dies im realen Geschäftsverkehr auch möglich ist. Links:
OrdnerVeranstaltungen ![]() | ||||
![]() |
![]() |
![]() |