Am Ende unserer Debatte am 4.5. gab es den Vorschlag, eine weitere Debatte um den Kybernetikbegriff in Angriff zu nehmen. Außerdem fände ich es spannend, den Performanz-Ansatz von Ken mal an konkreten Beispielen der Genese sozio-technischer "Artefakte" durchzudeklinieren. Dazu hätte ich zwei konkrete Beispiele im Auge: einmal (s.o.) die Genese der Performanz eines Konzerts im Gewandhaus und zweitens die Genese einer IT-Lösung von der Requirementsanalyse bis hin zu Implementierung und Einsatz "beim Kunden".
Mit dem Thema setzen wir also die Diskussion der letzten Termine fort. Ken Kleemann wird einen kleinen Input geben. Siehe auch weitere Debatten im "Seminar Wissen", etwa