![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Hans Gert Graebe / Leipziger Gespraeche / 2011-11-09 |
||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
Termin: Mittwoch, 09.11.2011, 18.00 Uhr
Ort: Café des Mit David Große, Leipzig
Bei der Betrachtung von "Krieg" gibt es immer einen bedenklich/emotionalen Beigeschmack. Dieser Beigeschmack bleibt bei der Betrachtung des gerade weltweit auf Hochtouren stattfindenden Cyber-Weltkrieg glücklicherweise aus, so dass eine kühle, rationale Betrachtung dessen, was gerade auf der Welt in Hinsicht auf die digitalen Konflikte passiert, leichter fällt. "Digitale Konflikte" sind nur ein Spiegelbild anderer, auf der Welt stattfindender Konfrontationen; das gilt genauso für das "Schlachtfeld" des Patentwesens, auf dem jüngst einige absurde und doch spannende Schlachten geschlagen wurden, wie das der sozialen Netzwerke, der Datenvorratsspeicherung und der Sammlungen Personenbezogener Daten in anderen Datenbanken, aber auch von Verschlüsselungstechniken und Sicherheit der Netzwerke globaler Konzerne. Im Vortrag werde ich die subjektive Meinung, dass so etwas wie ein "Internet"-Krieg zwar stattfindet, aber nur schwerlichst Gemeinsamkeiten mit dem klassischen militärischen Konflikt hat, erläutern. Auch der modernde Mythos "anonymous" soll dort als das entlarvt werden, was er praktisch, aller authentischen Gebärden zum Trotz, ist - eine Inszenierung. Anhänger der Gruppierung "anonymous" sind ebenfalls herzlich eingeladen, sich meinen Standpunkt anzuhören und zu kritisieren. Da sowohl politische, gesellschaftliche und historische Aspekte berührt werden, ist ein technisches Grundverständnis des Internets zwar hilfreich, aber nicht erforderlich. Nach der etwa 20-minütigen digitalen Einleitungspräsentation ist eine offene Diskussion zu dieser brisanten Thematik vorgesehen. Dort können technische Fragen beantwortet und Prognosen diskutiert und ausgetauscht werden. David Große, August 2011
(Dieser Vortrag wurde außerdem im Rahmen der
OrdnerVeranstaltungen ![]()
| ||||
![]() |
![]() |
![]() |