![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Handwerk Der Zukunft / Zunft Zentren |
||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
Die ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() "Weitere kleinflächigere Zunftorte mit Ansätzen zum "Slow Living" und "Slow-Manufacturing" sollen daran anschließend auch in ländlichen Räumen und in Mittelzentren entstehen, geplant sind zudem ganzheitliche Quartierslösungen im Sinne von "Slow Cities"."
Zu einer sachkundig geführten Besichtigung des Weltkulturerbes bei gleichzeitiger Möglichkeit der "Inaugenscheinnahme" der für den ersten Zunftwerk Concept Store vorgesehenen Location, der ehemaligen Elektrowerkstatt der Zeche, möchten wir am Montag, dem 03. März 2008 gerne einladen. Zwischen 17.00 und 19.00 Uhr können Sie nachhaltige Einblicke in die gelungene Konversion der ehemals grössten Zechenanlage Europas von einem Montanstandort zu einem höchst spannenden Ort "kulturell-kreativer" Nutzungen erhalten. Im geplanten Zunftwerk Concept Store sollen ab Herbst 2008 in einem kooperativen Ansatz Showrooms, Ateliers, Vertriebs- und Eventflächen für regionale, manufakturelle und handwerklich wertige designorientierte Produkte entstehen. Weitere Informationen: Zollverein – die inspirierendste Umgebung für kreative Arbeit und junge Erfolgsgeschichten. Hier haben bereits über 100 Firmen mit über 1.000 Arbeitsplätzen ihr einzigartiges Zuhause gefunden. Und es werden immer mehr. Denn ob Kreative, Ingenieure, Architekten, Designer, Handwerker, Städtebauer, Künstler, Zukunftsforscher, Studenten oder Unternehmensberater – alle, die mit Zollverein zu tun haben, sind dem rauen Charme der "schönsten Zeche der Welt" erlegen.
Kein Wunder bei diesem Anblick: Spektakuläre, neue Architektur trifft auf schlichte und klare Bauten der früheren Schwerindustrie. Vergangenheit lebt neben Visionen Und das mittendrin im Zentrum der Ruhrstadt. Umringt von 80.000 Studenten, vom Design Zentrum Nordrhein-Westfalen und von der Zollverein School. Kurz: Hier lebt Design – und hier wachsen Designern die besten Ideen. Zollverein gehört heute zu den besten Adressen für echte Innovation. Hier nutzen kleine und mittelständische Unternehmen den besten Nährboden, um aus Ideen Erfolge zu machen. Neugierig geworden? Erleben Sie die Menschen an diesem großen und überraschenden Standort einfach selbst! | ||
![]() |
![]() |
![]() |