![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Green Care / Tagung |
||||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
am 20.6.2012 in Wien in der ![]()
"Die Geschichte der Medizin ist die Abspaltung / Trennung des Menschen von seiner Krankheit, von Leben und Leiden, Krankheit und Körper" "Kollusion zwischen Medizin und Politik; wir fühlen uns sicher weil wir glauben wir haben ein Krankenhaus in der Nähe. Wir Glauben das Gesundheitssystem wird uns gesund machen. Patienten gehen zu Ärzten und sagen "Doktor mach mich gesund"" "Kann nur dazu führen, dass so ein komplexen System wie ein menschlicher Organismus nicht wirklich geheilt werden kann." "Ärzte sind bei den Akademikern die Berufsgruppe mit der höchsten Selbstmordrate" "Es braucht eine neue Haltung aller Beteiligten". "Seit einer Woche ein Ansatz der seit 25 - 30 Jahren gefordert wurde: bestimmte Leistungen aus dem Krankenhaus - Pflegebereich in andere Sektoren, und nicht dort, wo der jeweilige Finanzierer die Patienten haben will"
"Wir müssen uns entscheiden ob der Staat die Kontrolle über das Gesundheitswesen, einen Zugang unabhängig von Einkommen und Bildung, behalten will. Einen starken Staat der das alles garantiert: "das einzige was uns vor Faschismus und Anarchie trennt, sind klare Regeln, gerechtigkeit und ein funktionierendes Gemeinwesen" (wer war das?)
Tränen Blut und Lebensopfer unserer Vorfahren haben dieses System geschaffen, wir sind dabei es zu verspielen"......Freiheit Gleichheit Gerechtigkeit und Soldarität müssen um 5. Säule ergänzt werden, nämlich die Nachhaltigkeit
Dr. Dorit Haubenhofer ist Lektorin an der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik, sowie am Department für Anthropologie der Universität Wien. Sie ist mitverantwortlich für das Projekt „Green Care Wien“ der Landwirtschaftskammer Wien, das den Preis „Social Business Idea 2010“ in Österreich erhielt. Frau Haubenhofer ist zudem verantwortliche Redakteurin der Zeitschrift „green care“.
Reflexion der Studien selber Plädoyer: Die GreenCare Forschung ist jung, eine Nischenerscheinung.
ehemalige GD-Stv. im Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger In der Schweiz gabs ein Gerichtsurtzeil "was ist ein Menschenleben wert" - Ergebnis: hunderttausend Franken, alles darüber hinaus kann sich die Gesellschaft eigentlich nicht leisten.... Fragmentierung der Krankenversorgung durch Krankenhäuser und Niedergelassenen bereich führt zu Unter-, Über und Fehlversorgung. Beispiel: Analyse der Verbesserungspotentiale in der Schlaganfallbehandlung
großartige Bilder .... großartige Geschichten
Fällt aus - zurückgezogen
| ||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |