Forschungsnetzwerk Globale Dörfer / Protokolle / Gründungstreffen August2005 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Zwischen 5. und 7.8.2005 fand im Haus KB5 in Kirchbach die Gründungsversammlung des "Netzwerkes Globale Dörfer" statt.
VorstellungsrundeGründungstreffen
ImpulsreferatMichaelNarodoslawsky
ForschungsnetzwerkGlobaleDörfer/GlobaleDörfer Verweis auf http://www.globalvillages.info/index.php/GlobalVillages/GlobalVillage
Es kamen viele Feedbacks auf die Präsentation der Idee Globale Dörfer. HolgerSeiler fordert: nicht gleiche, sondern gleichwertige Lebensbedingungen in Stadt und Land sind der theoretische und praktische Ausgangspunkt.
HelmutLeitner: Eine kleine Runde von Teilnehmern rund um HansjörgMatzer?, der Wiki kennenlernen wollte, hat sich abends nach 22:00 noch zusammengesetzt und begonnen, diese Seite zu schreiben und den Umgang mit Wiki zu diskutieren. Jörg hat die meiste Arbeit gemacht und - als mit Computer und Tastatur vertraut - es als sehr leicht empfunden. Die oft gestellte Frage: "wie ist das, wenn das jeder ändern kann" ergab eine kleine Tour: wir haben in einem Schulwiki eine mutwillige Zerstörung vorgenommen, unter "Neues" und mit "(diff)" das Verfolgen von Beiträgen nachvollzogen und mit dem "Archiv" die Änderung rückgängig gemacht. Man sieht schnell, dass es nichts zerstört werden kann. Zusätzliche Sicherungen durch Benutzeranmeldungen sind immer möglich, aber selten nötig.
GeplanteVeranstaltung15November
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||