Forschungsnetzwerk Globale Dörfer / Förder Schienen |
||||||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Leider sind heutzutage alle wissenschaftlichen Aktivitäten der Auftragsforschung unterworfen. Deswegen gilt es die genau richtigen Calls und Förderprogramme zu finden, in denen Aktivitäten des Forschungsnetzwerks angebracht und gut platziert sind.
Leider ist das alles Stand 2005
informierende Stelle: ‘‘‘BIT‘‘‘ ausschreibende Stelle: Europäische Kommission, 27. Oktober 2005, 6. EURahmenprogramm
Veranstaltung 7. Dezember: http://www.bit.ac.at/nest/va_071205_index.htmIn diesem Bereich werden insbesondere stark interdisziplinäre und/oder multidisziplinäre und hochinnovative Forschungstätigkeiten gefördert, die entweder verschiedene Themenbereiche gleichzeitig betreffen oder keinem der thematischen Schwerpunkte des FP6 direkt zugeordnet werden können. Für uns eventuell interessant:
Understanding culture, its continuities and discontinuities should be a major concern of scientific analyses. Knowledge about *the ways in which culture and cultural traits are transmitted*, and the possibilities these processes allow for influencing cultural developments and cultural change will be critical components of political, economic and societal development strategies. The research supported by this initiative should be aimed at bringing together from different fields of science, technology, the social sciences and humanities, concepts, data and analytical methods, to promote a better understanding and predictive capacity relating to transmission, change and innovation in human culture.DiskussionNEST
ausschreibende Stelle: FFG Im Auftrag des BMVIT Stabstelle Sicherheitsforschung und Technologietransfer Typ: Schwerpunktprogramm
Definition
Mehrwert des angepeilten Programms Das Programm geht über eine punktuelle Sicherheitsforschung (Technologien, Wirtschaftssektoren, Konfliktlösung, Verteidigung, Gesellschaft, Ökologie usw.) hinaus und unterstützt den Ansatz einer "integrativen Sicherheitsforschung". Einen weiteren Mehrwert stellt die Bündelung nationaler Ressourcen und Fachwissen dar. Darüber hinaus bringt das Programm folgende Aspekte ein:
http://www.umweltbundesamt.at/umweltschutz/provision/ nächste Callrunde könnte sehr interessant werden - beobachten! | |||||||||||||||||