![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Events / Bandbreite Fuer Breitband |
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
Informationstag 2007 / Erste Ausschreibung
![]() ![]() Das Innovationsprogramm "austrian electronic network" (AT:net) des Bundesministeriums für Verkehr Innovation und Technologie (bmvit) führt die 2003 begonnene Breitbandinitiative des BMVIT fort und fördert die Markteinführung von informationstechnologischen Anwendungen und Lösungen im öffentlichen Interesse. Unter dem Motto "Bandbreite für Breitband" laden das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) und die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft FFG zum Informationstag für das neue Förderprogramm "austrian electronic network" (AT:net) ein. AT:net setzt einen weiteren Schritt in der österreichischen Breitbandinitiative und verfolgt das Ziel, die Nutzung der Breitbandinfrastruktur in Österreich zu verbreitern und gleichzeitig zu intensivieren. Das Programm soll österreichische Unternehmen auf die Überholspur im Informationszeitalter bringen und fördert nicht nur Hightech-Schmieden, sondern auch kleine und mittelständische Unternehmen, Vereine, Verbände und Institutionen, die vor allem außerhalb von Ballungsräumen angesiedelt sind. Welche Chancen das World Wide Web und innovative Breitbanddienste im Wirtschafts- und Gesellschaftsalltag bergen, und welche Standortvorteile die effektive Nutzung neuer Informations- und Kommunikationstechnologien mit sich bringen, das präsentieren erfahrene ExpertInnen mit eindrucksvollen Anwendungsbeispielen. Wagen Sie mit uns einen Blick in die Zukunft des größten Netzwerkes der Welt, stellen Sie uns Fragen und nutzen Sie die Chancen! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Programm 9:15 Uhr Registrierung und Einlass 10:00 Uhr Begrüßung und Eröffnungsworte Werner Faymann | Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie (angefragt) Klaus Pseiner | Geschäftsführer der FFG10:30 Uhr Das Innovationsprogramm "austrian electronic network" (AT:net) Alfred Ruzicka | BMVIT Abteilung III/PT 4 - Postregulierung, Informationsgesellschaft, Gemeinwirtschaftliche Leistungen10:50 Uhr Video Bridge – Lernen im Verbund siehe: DiesesWiki:VideoBridge/VortragInfoDays Franz Nahrada | Vorsitzender Evocast AustriaEducation highway Anton Knierzinger | Geschäftsführer EDUHI GmbHe-billing Gerhard Laga | WKO Leiter E-Center.11:35 Uhr Pause mit Erfrischungen 11:50 Uhr Konvergente TV-Plattform Gerhard Kaspar | Projektmanagement Grand Media VillachSecond Life: Neue Business-Modelle für Online Communities Anton Fricko | EMEA Program Manager Klaus Hammermüller | IBM, Digital Media ArchitectSchülerprojekt: Die Web 2.0 Klasse - Breitband und Interaktivität Martin Bredl | Leitung Communications Telekom Austria12:35 Uhr Das Programm AT:net – Wichtige Informationen für Förderwerber Jan-Martin Freese | FFG, Thematische Programme13:00 Uhr "Breitband-Buffet", Themeninseln und Gespräche
|
![]() |
![]() |
![]() |