Earth Day / Earth Day2010 |
||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
was March 20 18:32
New: Video von Ernst Gruber
Die Idee, einen Tag der Erde zu feiern, hat in vielen Teilen der Welt in den siebziger Jahren die Umweltbewegungen zusammengeführt. Ursprünglich sollte aber mit dem „Tag der Erde“ - der nun schon 15 mal bei den Vereinten Nationen in Wien begangen wird - noch viel mehr erreicht werden. Der Gründer des Earth Days, JohnMcConnell, hat diesen Tag vor 41 Jahren auch als interkulturellen Feiertag der "Bürger der Erde" verstanden, der den Anspruch jedes einzelnen Menschen auf Mitgestaltung und Teilhabe in Frieden und Gewaltfreiheit ausdrückt. Der verstorbene Auslandsösterreicher Hans Janitschek hat sich erfolgreich dafür eingesetzt dass diese Tradition, von Generalsekretär U Thant in New York begonnen, auch in Wien beachtet wird, wie klein auch immer.
ACHTUNG: Für alle die nicht Inhaber eines UN-Groundpass sind, ist die Anmeldung wegen des Eincheckens in den Sicherheitsbereich bis 16. März unbedingt erforderlich: phaider (AT) chello.at
A ground pass is required to enter Vienna International Centre (VIC). If you do not have a permanent pass, please mail your name to phaider@chello.at not later than March 16th. A list of participants will then be at the main gate of the VIC and upon showing a personal document you will be issued a ground pass. Recipients of this invitation who would like to attend the meeting are requested to present this invitation and their identity document at Gate 1 of the VIC. The VIC, 1220 Wien, Wagramerstrasse 5, is best reached by U 1 (Kaisermühlen)
As mentioned he was the one who wanted Earth Day to happen in Vienna and who planted the seed. Get to know him post mortem, he was an amazing guy: http://www.youtube.com/watch?v=XF6nNXyvtzs Besides being an inspiration to anyone who met him, Austrian born Hans Janitschek, worked with the United Nations as an advisor and spokesman. He was the President of the UN Society of Writers and Artists. During his time in Maui he visited the War and Peace Art Show and sat down with Olivia Coletti to discuss the current state of affairs.
| |||||||||||