![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dorf Tratsch / Archiv / Beiträge2009 Q1 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
FranzNahrada Das Projekt "Valle de Sensaciones" will anregen die Kreativität in einem sinnlichen Kontakt mit der Natur auszuleben. Die Vision ist die Kreation eines Platzes der durch seine natürliche Fülle, seine Gestaltung und seine Bauten, Objekte und ökologische Infrastruktur einlädt ihn mit erwachenden Sinnen und Gefühlen (span.: "sensaciones") zu er-leben und dabei einen wachen Kontakt zum Geist der Natur, der Grundlage unserer Existenz, zu be-leben....ein Platz wo verschiedenste kreative Menschen einen Nährboden finden und so neue Initiativen erwachsen zwischen Kunst, Ökologie & Technik. Neben den grundlegenden Themenbereichen wie Permakultur, natürliche Bauweisen, ökologische Technologien, u.s.w. will das Projekt eine lustvolle Einstellung gegenüber der Notwendigkeit unser Leben zu verändern vermitteln, bei der jedliche Initiative vom Zauber der Kreativität, der Kunst, der Musik, der Spiritualität, der Sinnlichkeit sowie dem Geist des Lebens in Gemeinschaft erfüllt ist. Dazu werden verschiedene Arten der Teilnahme und vielfältige Workshops angeboten.
Schau mal rein in das Valle de Sensaciones befindet sich nahe des Dorfes Yator, in den Alpujarra von Granada, 1000 Meter vom Dorf, an der Landstrasse A 348
Hier ist das Negative Jetzt beginnen auch die Brasilianer mit ihrem Mauerbau
und im Mittelmeer ersaufen die Leut schon zu hunderten
die Aufrechterhaltung der Marktwirtschaft ist ein immer brutalerer Alptraum.
die P2P Franz Nahrada
Zurück aus Machester, nach einer großartigen Oekonux Konferenz
ein erster link ist hier:
Marcin Jakubowskis Global Village Vortrag
"Unser Wasser" Was macht ein Versicherungsvertreter ? - Er verkauft Versicherungen. Was macht ein Staubsaugervertreter ? - Er verkauft Staubsauger. Und was macht ein Volksvertreter ? - ......
Hinter den Kulissen bereiten unsere Politiker bereits den für sie lukrativsten Deal vor.
Strohballenhaus film:
Earth Day Feier heute zu Mittag
Auch wenn ich nie viel von OPEN THEORY gehalten habe, so finde ich es doch schade, dass "dieses Pflänzchen" stribt. Es war ein Tupfer der Vielfalt. Ein System, in dem Schreibende versucht haben substanzielle Arbeit zu liefern. Dass dem Maintainer zu wenig Unterstützung zurückgegeben wurde, vor allem aus der eigenen linken Community, ist nicht untypisch. Ich denke, dass sich Menschen überlegen sollten, was es für sie bedeutet, dass jemand Infrastruktur zur Verfügung stellt. Oder dies eben nicht mehr kann. -- HelmutLeitner
Der Sparlampen Wahnsinn
film:
heute letzte Chance für den Franz
Ja. aber der Link unten führt zur Parship agentur und nicht zum Film!!! Irgendwelche technischen Probleme dürften daran schuld sein, denn über diese Site geht's auch nicht. Uwe
'' hallo Uwe, weißt Du noch ob Du da was überschrieben hast? Leider funktioniert die Archivfunktion momentan nicht....bitte klick hier an: Mal schauen, ob wieder geht? Ja, geht wieder. Helmut Danke. Schade dass mir das erst nach 6 Monaten aufgefallen ist.... ich denke dass sich da sehr viele Daten angesammelt haben und dass es durchaus legitim ist da was zu löschen. Auf der anderen Seite werden Diffs nur bei Autorenwechsel gespeichert. ich hab manchmal den Eindruck dass ich bei 22 Änderungen desselben Autors nur mehr die letzte sehe. kann mir vorstellen dass das ein ganz diffiziles und fast unlösbares Problem darstellt, wenn man nicht jede Änderung mitprotokolliert, was selbst extrem unübersichtlich ist. Franz
Fritz Binder Kriegelstein schreibt:
"Am Mittwoch ist in Güssing vor lauter Anrufen der Server der Telefonanlage zusammengebrochen. Ursache war eine spannende ATV-Reportage am Vortag über das energieautonome Güssing (150 % des Strom- und 98 % des Wärmebedarfs werden im Ort erneuerbar erzeugt). Zu der von Volker Piesczek gestalteten Sendung hat es in den letzten Jahren nichts Vergleichbares gegeben (im Internetunter
Die schallende Ohrfeige triff eine sattsam bekannte Runde: die OMV, die Energiekonzerne, die E-Control und natürlich die hohe Politik inklusive dem Herrn Bundeskanzler (= Energiemonopolitik in Reinkultur Ich möchte mit dem berühmten Spruch des großen Kabarettisten Karl Farkas (1893-1971) schließen: „Schauen Sie sich das an“, unbedingt! Schliesse mich dem vollinhaltlich an. Der Beginn mit der Zusammenfassung der Erdgaskrise bringt sehr vieles an übersehenen Tatsachen zutage. Endlich einmal wird sichtbar was wir alle schon länger wissen! FN
Am Freitag den 13.:
Yes we can! Pionierprojekte für Nachhaltigkeit
Martin Stengel (Ökodorf Sieben Linden, D), Martin Kirchner (Cohousing Landersdorf, NÖ) und Ronny Wytek (KEIMBLATT ÖKODORF, Stmk.) öffnen innovative Lebensräume. Freitag, 13. März 2009, 18.30 Uhr Exnersaal, HLMW9 Michelbeuern, Severingasse 9, 1090 Wien
Das wird sicher interessant. Mitgestaltung noch möglich!!!
Grosses Lob an alle Mitwirkenden!
Wolfgang Mehl, uns allen noch bekannt als initialer Partner vom Verkehrsklub Austria in den Neunziger Jahren und dann 15 Jahre lang Geschäftsführer im Klimabündnis Austria, geht mit neuen Herausforderungen nach Nordschweden. er schreibt auf die Frage, ob er mithelfen würde in Nordschweden ein "Globales Dorf" aufzubauen: "gerne, unter meiner klimabuendnis.at-adresse bin ich ja auch weiter erreichbar; eine fernuni mit video-lehrveranstaltungen nach umeå etc. gibt es in der gemeinde schon - "kunskapenshus" in jokkmokk." Ich habe gegoogelt und diese höchst interessante Broschüre gefunden:
Viel Erfolg, Wolfgang!
Danke Greenpeace!
........................
Schlusstag vom Kongress "Solidarische Ökonomie": "Franz in Aktion" (links AndreasExner, rechts dahinter
KongressSolidarischeOekonomie-WorkshopKartierung?
Interessant:
Auf
Labor GIVE
Neu im Dorfwiki:
PowerDown: Ein Projekt zur Vermittlung von Wissen und Handlungsfähigkeit in Anbetracht der Energiekrise.
Aktionsakademie 3. – 7. April 2009, Aschach an der Donau verschoben zu Events
Künstler müssen alles in ihrer Macht stehende tun, um für Frieden zu werben. "Jeder von uns ist in dieser Zeit geboren - nicht einfach so, sondern um eine Mission zu erfüllen. Unsere Arbeit ist noch nicht getan! - Yoko Ono Film zum Thema
lg ErnstGruber
Ein gescheiter Kommentar zu
Ein absolutes Must-see: "The Power Of Community", ein Film wie Cuba in den Neunziger Jahren als erstes Land der Welt in die große Ölkrise gelangte und wie sich die Gesellschaft dadurch nicht unbedingt zum Schlechten veränderte:
Film ist 52 Minuten lang!
Eine sehr informative Website:
Der Papst "folgt den Spuren" von Ernst Gruber. 1 Jahr nach austriansis ![]() ps. den Vorsprung von 300 Filmen wird er so schnell aber nicht einholen ![]() ![]()
Aktuell: 17:00-19:00, 19:00-21:00
läuft EU-Demokratieoffensive mit Life-Stream und Chat. Aus dem Medeienzentrum des Landes Stmk, zusammen mit Forum Politische Bildung. -- HelmutLeitner
Im Nachhinein unter
Am 20. April 2009 findet in Madrid ein internationaler Workshop üner "Information Credibility on the Web" statt.
H2O? - macht neugierig auf mehr!
In einer ersten Phase sollen Lehrer in die Dörfer gebracht werden um Schulen zu beginnen. Landwirtschaftlich soll die Entwicklung der Rinderherden, Aufstockung von Ziegen und Schafen und Hühnern erreicht werden sowie Gerätschaft für einfachen Garten- und Ackerbau angeschafft werden. Gesundheitsentwickung soll mit Schulung und hygienischen Maßnahmen eingeleitet werden sowie mit der Verbesserung der Trinkwassersituation
Dienstag, 20.01.2009, 17 Uhr: "Was kostet der Friede?" Erwin Lanc, Praesident des Internationalen Instituts für den Frieden und ehemaliger Minister für die Bereiche Verkehr, Inneres und Aeußeres, spricht ueber Ruestungsausgaben und die Moeglichkeiten den Frieden zu sichern.
Internet:
Kennt ihr Make.tv!?
Weltweiter Marsch für Frieden!
Geplante Zwangsräumung
Werde aktiv! - ErnstGruber
Wer Friedensarbeit macht in Österreich kann auch solche Emails bekommen: ps. schade das wiener wohnen scheinbar auf solche menschen hört und uns am 14.1.09 zwangsräumen will.
Ausser bei Vertragsunterzeichnung hat diese Person kein einziges Wort mit mir gewechselt,(von gegenseitigen Ressentiments kann man also schwer sprechen) die NICHT Kommunikationskultur von einzelnen Mitarbeitern schädigt das Ansehen von Wiener Wohnen. Mir ist ein weiterer Zwangsräumungsfall verursacht durch diese Person bekannt der bis zu Gericht ging und dann eingestellt wurde! Ich würde anregen eine Wiener Wohnen Plattform im Dorfwiki einzurichten.- ErnstGruber ![]()
FritzEndl: Ich habe mir den Film von "Youtube" (
Neujahrsbotschaft von Marcin Jakubowski:
Mich beschäftigt eine Frage:"War die Finanzkrise eine Spekulationskrise"!?
vielleicht weil die Spekulation so alltäglich ist und der Natur des Marktes immanent. siehe /GescheitesZurKrise? FranzNahrada ![]()
FranzNahrada
The lifeblood of the Palestinian National Movement flows through the streets of Gaza today. Every drop that falls waters the soil of vengeance, bitterness and hatred not only in Palestine but across the Middle East and much of the world. We do have a choice over whether or not this should continue. Now is the time to make it.
Wie weit muss es mit uns gekommen sein, wenn ein Video, das die Realität dieser Schlächterei zeigt, von YouTube? verbannt wird? Kann das "gestellte Propaganda" sein?
Prosit Neujahr wünscht ErnstGruber/KuG
Sei wachsam!
„Sei wachsam“: Film:
Spruch des Monats:
Werde aktiv für ein schönes Friedensmusikfestival 2009 in Wien . | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |