![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Dorf Tratsch / Archiv / Beiträge2006 November |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
Nachrichtenergänzung ROH feiert erstes Jahr!
FranzNahrada
"The Secret": DasUniversumAlsWunschkonzert
Folgendes Interessante zur Wissenschaftstheorie im Open Theory gefunden: Ich finde dies deswegen von Bedeutung, da meine Hausphilosophie in der Wissenschaft der Radikale Konstruktivismus ist, also die Idee vom Bild, das sich eine Menschengruppe von der Welt macht. Dies ist auch die unterschwellige Annahme in Paul Feyerabend's Wider den Methodenzwang, der immer als anything goes missverstanden wurde. Anything runs on its proper rails - so müsste es heissen. Dann allerdings sind wissenschaftliche Erkenntnisse aus nichteuropäischen Kulturen zugänglich.
Die sich entfaltetende Diskussion wurde auf die Unterseite OpenTheoryDiskussion verschoben(da sonst Formatierungsprobleme)
Neue Einträge über Paolo Soleri und Medienkunst für VideoBridge FranzNahrada/Tagebuch FranzNahrada
Ich war am 25.11. bei dem Infotag für das Erdhüter Dorf und muss nach anfänglichen bedenken sagen,dass hier ein tolles Dorfprojekt im Entstehen ist! Ich finde daher wir sollten der Gemeinschaft ein paar Dorfwikiseiten für ihr Projekt zur Verfügung stellen. ![]()
webtip
Aussichten für die Zusammenarbeit ´mit Brasilien (Abrasa-siehe Dorftratsch von vorgestern)
![]()
UweChristianPlachetka: Zur Frage der Living Labs:
![]()
Bin dafür den von Queila & Co erstrebten Kulturaustausch per Videobridge als "Living Lab" zu gestalten Alles Weitere Antrag UweChristianPlachetka
Interesse an einer interkulturellen Videobridge und sonstigen gemeinsamen interkulturellen Veranstaltungen mit afro-brasilianischer Kultur?
Wir sind eine Vereinigung mit Namen Abrasa
Unser Ziel ist Kulturaustausch und Information über Kultur - um die alten Kontakte wieder zu beleben, die unsere Kaiserin Leopoldina damals geschlossen hat (die war aus Österreich).
Unter der Flagge Leopoldinas wollen wir österreichische Kultur und österreichisches Bildungssystem nach Brasilien bringen.
Der Begriff des modernen Europas ist sehr wichtig für unsere Bildung als Afrobrasilianerinnen - und wir bringen unsere Kultur nach Wien, um Wien und Österreich ein wenig aufzuwecken.
Bitte nehmt die flash animationen am anfang aus euren hps,das laden der seite dauert ewig! ErnstGruber
Siehe auch: UweChristianPlachetka/Tagebuch (heutiges Datum)
Ein interessanter Ansatz in der EU Forschungspolitik..... Markus Petz war für uns auf dieser Konferenz in Finland und hat mir heute berichtet...schaut selbst.....
es gibt derzeit 20 Living Labs in Europa. Im Frühjahr sollen es 120 sein. Schaffen wir es, da dabei zu sein? Vielleicht ein anderer Einstieg ....
Der Konferenz Link geht nicht und was sind Living Labs !? ~ ErnstGruber
Living Lab is a new concept for R&D and innovation to boost the Lisbon strategy for jobs and growth in Europe. So what is Living Labs? The answer depends on who you ask because of the big differences between running Living Labs. But one thing is common for all of us; the human-centric involvement and its potential for development of new ICT-based services and products. It is all done by bringing different stakeholders together in a co-creative way. (von dem link der angeblich nicht geht)
Bei mir öffnete er sich nicht und meine Englisch ist noch nicht so gut! ~ ErnstGruber
> Dear Madam/Sir, > > Thank you for your interest, and participation in > the Finland's EU Presidency Conference > European Network of Living Labs: A Step Towards a > European Innovation System held on 20 Nov, 2006. > > You will find the presentations, and other > conference related materials from our webpages >
weitere Gute Links von Ernst Gruber:
Ich wäre dafür das wir im Dorfwiki eine Jobs Seite einführen! Ich suche selbst dringend einen Job ! ~ ErnstGruber ![]()
Im Moment ist meinem Gefühl nach die DorfWiki
Gibt es eigentlich eine Jobplattform für "Sinnvolle Nachhaltige Jobs" !? ~ ErnstGruber
Konferenz
30 Vertreter/innen von Gruppierungen aus unterschiedlichen Bereichen der Zivilgesellschaft trafen sich am 18 und 19.11.2006 in Wien !
Konferenz der Zivilgesellschaft für engagierte BürgerInnen, Organisationen und Initiativen
Nächster Meilenstein für die Konferenz der Zivilgesellschaft war die Klausurtagung. Die Konferenz der Zivilgesellschaft stand allen engagierten BürgerInnen, Organisationen offen und ist eine Initiative von ebensolchen engagierten BürgerInnen, Organisationen und Initiativen. Träger der Konferenz der Zivilgesellschaft sind unter anderem Greenpeace,
Wir sind nicht allein! ~ ErnstGruber
ich hab den verweis auf den Glocalist
Ich hab mir die Dörferseite angesehen und frage mich, was mit Perchtholdsdorf los ist. Ich mag Perchtholtsdorf, weils so ein Kurz-Urlaubs-Ort ist.
Schlage eine Konferenz in Perchtoldsdorf vor zum Thema: Globaler Heuriger (
sehr interessanter und aussagekräftiger Artikel über das planetare Mißmanagement der Städtegesellschaft. our early twenty-first century civilization is being squeezed between advancing deserts and rising seas. Measured by the land area that can support human habitation, the earth is shrinking. Mounting population densities, once generated solely by the addition of over 70 million people per year, are now also fueled by the relentless advance of deserts and the rise in sea level.
"During this century we must deal with the effects of the trends--rapid population growth, advancing deserts, and rising seas--that we set in motion during the last century. Growth in the human population of over 70 million per year is accompanied by a simultaneous growth of livestock populations of more than 35 million per year. The rising atmospheric concentrations of carbon dioxide that are destabilizing the earth?s climate are driven by the burning of fossil fuels. Our choice is a simple one: reverse these trends or risk being overwhelmed by them. "
Globale Dörfer sind eine planetare Alternative. FranzNahrada
Hallo Franz,du musst nicht Schwarzmalen um die Globalen Dörfer hervorzuheben!
Bitte konzentiere dich doch auf deine persönliche Umwelt und zuerst auf dich selbst und ändere was geht! Sonst gehst du unter mit deinenF akten! ~ ErnstGruber ![]()
Federico Nier Fischer von IPS communications stellt uns folgende Pressemitteilung zur Verfügung: unbedingt lesenwert! Der Autor ist Generaldirektor der UN-Organisation für Landwirtschaft und Nahrung (FAO) und hält ein leidenschaftliches Plädoyer für Globale Dörfer. "Selbst wenn wir nun die Notwendigkeit von neuen Kommunikationsmedien erkennen, genügt es nicht, einfach auf ihren Einsatz zu vertrauen. Wir müssen wissen, dass die Kommunikation auch als Vehikel der Entwicklungsförderung zu dienen hat und deshalb gleich zu Anfang der Entwicklungsinitiativen eingesetzt werden sollte und nicht erst am Schluss als Medium, um Informationen zu verbreiten. "
That is it! FranzNahrada
noch was: ich hab heut Nacht einen Newsletter versandt, der die Ereignisse der letzten Zeit ein wenig zusammenfaßt. FranzNahrada
von Uwe, Franz und Wilfried: eine sehr interessante wöchentliche Zusammenstellung der interessantesten News aus der wunderbaren Schönen Neuen Welt der Gentechnologie haben wir entdeckt und empfehlen sie hiermit weiter:
ein paar Appetithäppchen.... 144.1__USA : Gentechreis wird zum ? genmanipulierten Profitkiller? In mindestens 6 EU Ländern sind beim gentechfreien Langkornreis aus den USA Gentechspuren gefunden worden, und zwar von 2 verschiedenen Gentech-Reissorten, die beide der Firma Bayer gehören. Die EU-Kommission beantragt Zwangstests. Für US-Reisbauern bahnt sich eine nie da gewesene ökonomische Krise an: ?Ein genmanipulierter Profit-Killer? (Washington Post). Es hagelt Klagen gegen die Firma Bayer. (GPI, 19.10.06)
144.4__USA : ?Monsanto-Patente benutzt, um Bauern zu ruinieren? Die ?Public Patent Foundation? verlangt vom US-Patentamt die Wiedererwägung von vier Monsanto-Patenten, die Gentech-Pflanzen betreffen. Mit diesen Patenten verklage Monsanto Bauern. Einige habe sie bereits in den Bankrott getrieben. Dabei hätten die Bauern nur Saatgut aus ihrer Ernte gewonnen ? wie sie dies seit jeher tun. (PPF, 29.9.06) 144.5__USA : ?Biolinux gegen Syngentasaurus Rex? Molekularbiologe Richard Jefferson ist überzeugt, dass Patente in der Landwirtschaft zu fatalen Abhängigkeiten führen. Er gründete die Open Source Bewegung Bios. Jede und jeder darf ein ?geistiges? Eigentum? gratis nutzen und weiterentwickeln, wenn er oder sie die Weiterentwicklung auch gratis weitergibt: ein Linux für Biotechnologie und Agrogentechnik. (Wo Z, 26.9.06) weiteres und neueres:
![]() ![]() Was es nicht alles gibt. Werde bald mal hinfahren und dann kann ich mehr erzählen.
RE: UweChristianPlachetka/PeruVortrag? Liebe Leute: Nachdem ich mit meinem Peruvortrag auf einer sicherheitsforschungsrelevanten Tagung unter dem Titel "Gefahren und Katastrophen: Leben und Ressourcen sichern - Herausforderungen der Zukunft" mitwirken darf, danke ich allen hiermit für ihre Solidarität und Hilfsbereitschaft, auch denjenigen, die es unter ihrer Würde fanden, auf die wissenschaftlich unqualifizierte Wichtigtuerei einiger lateinamerikanisierender Privatgelehrter weiter einzugehen.
Interessante Ausstellung in Linz
Erster Runder Tisch für mehr Frieden!
Zweiter Runder Tisch anfang Dez. wer mitmachen will bitte melden! mail ernstgruber1(at)gmx.at
lg ErnstGruber
[Uwe in UweChristianPlachetka/PeruVortrag?] Sag'mal, warum gibt's am Dorfwiki keine Emotions. Würde gerne ein Smiley setzen
Uwe, es ist nicht konfiguriert, ich machs mal für den DorfTratsch auf. /Context? -- HelmutLeitner
P.S. wenn es nicht konfiguriert ist, kann man mit mehr Tippaufwand das Symbol z. B. mit [[Symbol]:-(] erzeugen: gibts irgendwo eine Liste der Symbole?
ab 9:30 Workshop mit Frithjof Bergmann
ich habe einen buch-hinweis: dorette deutsch: schöne aussichten fürs alter. wie ein italienisches dorf unser leben verändern kann. piper verlag ( ein (journalistisch geschriebener) bericht, wie in tiedoli, einem von landflucht bedrohtem ligurischen bergdorf, über initiative von mario tomasini, einem basaglia-mitstreiter aus der psychiatriereform, verlassene bauernhäuser für altengerechtes wohnen adaptiert werden und wie hier die ersten 7 alten einziehen statt ins zentralaltersheim im bezirkshauptort. damit - renovierung, betreuung/pflege, versorgung entstehen arbeitsplätze für die 'jungen' - ein schneeball setzt sich in gang - jungpensionisten kehren in ihre heimatdörfer zurück usw usw. ein wichtiger und richtiger ansatz, sowohl in der altenfrage wie auch in der sozialen dorferneuerung, mit viel herz geschildert. (von HeinrichHoffer)
Einladung zum Runden Tisch - Thema Frieden und Umwelt
Wann: Am 7.11.um 18 Uhr Webgasse Wien (seitengasse von mariahilferstr.) dienstag ab 18 uhr lg ernst
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |