Diese Seiten im Dorfwiki dienen der Auflistung interessanter Literatur zu Themen des Dorfwiki:
Überblick
Das Dorf: Landleben in Deutschland - gestern und heute (Gebundene Ausgabe) von Gerhard Henkel (Autor) bei Amazon
"Zwischen Landflucht und Landlust" "Auch im 21. Jahrhundert, in einer Zeit der Großstädte und Metropolen, lebt die Hälfte der Deutschen auf dem Land. In ihren Dörfern stecken viel Dynamik, Leben und Zukunft. Die ländliche Gemeinschaft ist vielfältiger geworden. Bauern arbeiten mit Sensortechnik und GPS statt mit Pflug und Ochsen. Neue Gewerbe siedeln sich an. Wie hat sich die dörfliche Wirtschaft seit den Zeiten von Müller, Schmied und Dorflehrer entwickelt? Wie lebten die Dorfbewohner vom Mittelalter bis zur Neuzeit? Wo stecken heute die Chancen, wo die Perspektiven? Oder sind die Zeiten des Dorfs doch vorbei? Gerhard Henkel beschreibt eindrücklich alle Aspekte dieser nach wie vor beliebten Siedlungsform. Er lebt selbst von Kindesbeinen an im Dorf." Verlagsdarstellung. siehe auch http://www.gerhardhenkel.de/
Britta Fuchs, Die Stadt kommt aufs Land Die gründerzeitliche Parzellierungsplanung von Lothar ABEL in Reichenau an der Rax in Niederösterreich und ihre Auswirkung auf die aktuellen landschafts- und freiraumplanerischen Qualitäten des Ortes
weitere siehe auch OrdnerBücher und einzelne Themenseiten mit Buchempfehlungen wie z.B. MusterSprache