Home
Neues
TestSeite
DorfTratsch
Suchen
Teilnehmer
Projekte
GartenPlan
DorfWiki Bildung+Begegnung
DorfErneuerung
Dörfer
NeueArbeit
VideoBridge
VillageInnovationTalk
AlleOrdner
AlleSeiten
Hilfe
Einstellungen
SeiteÄndern
Clip 1 ˧
erste intensive Begegnung mit dem Thema Bildung : Naturparks - Ausbildung Naturerlebnisführer (2:00) ˧
Clip 2 Lernende Regionen: Bildungsprojekte die die regionalen Themen forcieren und intensivieren. keine tertiäre Bildung (akademische) sondern Bewusstsein über eigene Schätze. Regionalentwickllung mit Schulen und Erwachesenenbildnern, aber auch Universitäten. ˧
Clip 3 "Handbuch Wissenschaft Region " mit Günter Machner 2013 Schnittstelle Forschung und ländliche Region . Lebensministerium ˧
aus den verschiedenen Zielgruppen Interviews ˧
Best Practise ˧
Kooperationsmodell ˧
Es braucht ÜbersetzerInnen, die beide Sprachen sprechen und Vorurteile Abbauen können ˧
Beidseitiger Vorteil. Region braucht oft was anderes als die Wissenschaft. ˧
Clip 4 [[Gelb]Beispiele "Deep Integrations" (6:07) "Es gibt einige Gute Beispiele, wenn Forschungseinrichtungen in ländlichen Regionen...LFZ ˧
Zusammenarbeit mit vielen regionalen Stakeholdern - Schulen ˧
positiver Effekt für die gesamte Region . ˧
Es gibt wirtschaftliche Innovationszentren, aber wirklich wäre es Forschung in die Regionen hinein zu bringen ˧
8:00 Regionen schaffen Wissen, Wissen schafft Regionen: Wortspiel hat auf beiden Seiten Auswirkungen. Wissen von Außen schafft Region . ˧
4a) (8:30) es ist ganz wichtig, wegzugehen, damit man seine Region auch schätzen lernt. Aber wichtig ist es, Menschen auch wieder einzuladen. ˧
4b)(9:30) Jonas Mayer Graz "Attraktivität der Heimatregion als Wohnstandort für Studierende" nach ihrem Studienabschluss. ˧
- weiche Standortfaktoren, Naturnähe ...
- Sicherheit ˧
Schlüsselfaktoren:
- Angebot an Arbeitsplätzen
- Verkehrsinfrastruktur ˧
5) Lokal und Regional ˧
Coworking am Land als Beispiel fürs Lokale ˧
Austausch mit Gleichgesinnten ganz wesentlich ˧
Regional sehr wohl Thema - buntes Kulturangebot kann Gemeinde alleine nicht bieten wuppen. ˧
(Frage ob Region sich nicht aus Kompetenzzentren zusammensezuen müsste * Brauchts nicht eine Bildung die uns zu Kooperatiob befähigt) ˧
6.) ˧
"Herzensbildung haben wir am Land ja eh ˧
Kooperation ist Schlüsselthema ˧
Bildung zu Kooperation ist durchaus ein wichtiges Thema ˧
Gleichdenkende zusammenbringen viel schwieriger als in der Stadt ˧
Bildungshäuser in ländlichen Regionen sind Zellen und haben Schlüsselrolledabei ˧
(DorfUni : Wie kann der virtuelle Impuls wirken, was würdest Du Dir wünschen?) ˧
7) 18:30 DorfUni ist ein schöner Ansatz, schönes Beispiel ˧
Aus meiner Sicht braucht es (neben Technik) Personen, Menschen die andere ranführen... ˧
ModeratorInnen ("nur online werden wirs nicht schaffen) ˧
BotschafterInnen die die Welt ins Dorf bringen ˧
Inhaltlich Themen am Land ˧
8) ˧
Wie Schaffen wir die Anbindung dieser gut Qualifizierten? ˧
Wie freie radios (Menschen aus den Regionen ansprechen, MultioplikatorInnen zu sein) ˧