Video Bridge / Wiki Integration / Fremde Beispiele |
||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Das sind Beispiele, die nicht auf Wiki beruhen, von denen man vielleicht lernen kann.
http://www.uni-graz.at/montagsakademie/opencourseware.htm "... Im Moment lauft die Testphase noch intern, ab Mitte nächster Woche [ca. 6.12.2006] sollte der "offizielle Pilotversuch" dann gestartet werden. ..."
Multimedia Server der Uni Tübingen http://timms.uni-tuebingen.de Sehr interessante Umsetzung mit einfacher Handhabung. Ich hoffe, dass andere Unis diesem Beispiel bald folgen werden. Vielleicht für Video Bridge als Vorbild / Beispiel für Content Management von Interesse. Hier auch interessant, das Equipment des Zentrums für Datenverarbeitung der Uni Tübingen, welches die Vorlesungen aufzeichnet und weiterverarbeitet. Im Testbetrieb laufen bereits Live-Übertragungen. -- AlbertRiedinger
Podcasting Plattform der Uni Hamburg http://www.podcampus.de Eine erwägenswerte Form des Informationsmanagements im Bildungsbereich, vor allem wegen der Verbreitung und Beliebtheit des Podcastings, iTunings & Co.. --AlbertRiedinger 23. Dezember 2006 22:04 CET
HelmutLeitner: Gute Übersichtlichkeit der Website, schlechte Qualität der erzeugten Clips: http://lp.noe-kaleidoscope.org/outcomes/videos/
siehe auch BestOfKonserve | |||||||||||||