![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Video Bridge / Schulungsplanung |
||||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
Es gibt den Wunsch, dass es innerhalb der nächsten 3-6 Monate einen ersten Video-Einführungskurs für das Projekt VideoBridge gibt. Geplante Teilnehmerzahl (solange nichts dagegensteht) ca. 8-12 Personen. Umfang ca. 1-2 Tage, ev. ein Wochenende (solange der Kursleiter nichts anderes vorschlägt).
Das vordringliche Ziel ist es, die Grundtechniken mit Video-Kamera, Licht und Ton so zu beherrschen, dass Vorträge in einer passablen Qualität (eine Kamera ohne Videoschnittplatz) aufgezeichnet werden können.
Vermutlich unabhängig vom Kurs ist es dann geplant, das Material in Internet-taugliche Clips zu verwandeln und einer Nutzung zuzuführen. Das kann z. B. durch einen Dienstleister im Rahmen des Netzwerkes erfolgen. Einzelne werden sich vielleicht selbst Videoschnitt-Software besorgen und das Roh-Material selbst nachbearbeiten und konvertieren. Es ist klar, dass die Grundtechniken auch die Vorbereitung für Event-Übertragung abdecken. Eventuell hat man dort dann eben mehrere Kamera-Leute, also mehrere Streams, die auf einem Videoschnittplatz life geschnitten und übertragen werden. Aber Videoschnitt und Übertragungstechnik ist eine andere Geschichte, soll nicht Teil des Kurses sein.
![]()
Wir hoffen, dass ErwinKeil als Vortragender gewonnen werden kann. Aufgaben:
Vom Vortragenden festzulegen, so dass die Ziele erreicht werden können.
Eine Diskussion über Kauftipps nach ConsumerProdukte verschoben.
![]()
| ||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |