Anwendung der indigenen Verfahren aus den Anden für Biomasse-Potentialerhebung im alpinen Österreich
IRF-Projekt: Bioenergie aus Gras (Schiedl-Stiftung, 2007).
Projektziel: Potentialerhebung zur alternativen Nutzung von Grasflächen in Mittelgebirgslagen zur Biogasgenerierung (submontaner und montane Ökozone)nach System Walter Graf
Projektleitung Prof. Wolfgang Kromp, DI Emmerich Seidlberger, Universität Wien, Institut für Risikoforschung
Durchführende: Studierende der Physik und der Universität für Bodenkultur (Kulturtechnik und Wasserwirtschaft), sowie ein Studierender der Kultur- und Sozialanthropologie.
Problem, das mit peruanischen Methoden gelöst werden soll:
/ Kleinteilige Kammerung der Alpen, die auch vertikale ökologische Zonen haben. Eine agrarmeteorologische Meßstation in jeder "Produktionszone" (Talschaft) wäre erforderlich, dies scheitert an der praktischen Finanzierbarkeit.