Uwe Christian Plachetka / Kulturgeschichte Der Palatschinke |
||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Im Rahmen des Projektes "Oil Reduced Agriculture" [1] sind wir verpflichtet, einen Know-how - Austausch mit Peru zu machen. Da ich aber dort mal Palatschinken kochte, kam jetzt die Anfrage nach Rezepturen dafür, denn man ist dahinter gekommen, dass Palatschinken eine billige Lösung des Problems der schlechten Ernährung wirtschaftlich schwacher gesellschaftlicher Klassen (also der Armen) sind - und zu 100% aus heutigen nationalen Ressourcen herstellbar sind (einschliesslich des Schokoladeübergusses, denn Peru produziert Kakao). Natürlich werden jetzt einige meinen, der Austausch des Wissens um das Funktionieren der Vavilovzentren gegen Palatschinken ist der beste Tausch seit biblischen Zeiten (Erstgeburtsrecht gegen ein Linsengericht), aber Palatschinken sind etwas, das wirklich benötigt wird.
(Quelle: Wikipaedia, irgendwelche Sprachchauvinisten haben Palatschinke auf "Eierkuchen" umdirigiert.
Wie nicht allgemein bekannt, leiden Indianer an Laktoseintoleranz. Das heisst, Milch ist für sie ein Brechmittel. Nur die Indogermanen und einige afrikanische ethnische Gruppen haben im Erwachsenenalter keine Laktoseintoleranz. Bei den Indogermanen ist das klar: Käse war der Staple für den Winter, wer dieses Grundnahrungsmittel nicht vertrug, verhungerte schlicht. Allerdings war mein Palatschinkenteig in Peru mit viel zu viel Mehl angerührt, der wurde zusammen gegessen ohne Probleme und zwar von meinen Freunden die alle indigener Abstammung waren - und gerade die arbeiten an der Einführung der Palatschinke in Peru als Volxnahrungsmittel. Gibt es daher indianergerechte Palatschinken? Nährwert der Palatschinken
Quelle: http://gesuender-abnehmen.com/abnehmen/naehrwerte-kalorien-palatschinken.html
Irgendjemand hat einmal die Geschichte Österreichs mit "Tausend Jahre Kaiserschmarren" übertitelt. Nun, ein Kaiserschmarren ist nichts anderes als eine post-modern dekonstruierte Palatschinke. Also beginnen wir die Wissensgesellschaft des 21. Jahrhunderts im Zeichen der Palatschinke - auch nicht schlecht.
kompliment - ein betrag nach meinem Geschmack!! lecker FlorianHeiler Ein ausführliches Rezept für Laien, allerdings nur in Deutsch: CuliosWelt:RezeptFürPalatschinken. -- HelmutLeitner 18. Juli 2007 16:00 CET Danke für die Hinweise und Rezepte. Einlangende Rezepte werden auf spanisch übersetzt und auf der Seite des spanischen Dorfwikis CristianPlachetka? veröffentlicht (über Liliana's Seite erreichbar).
| |||||||||||