Triesterviertel / Projektideen / Nicht Mehr Aktive Projekte / Regionalteam Favoriten / Antworte Auf Protokoll |
||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
6.10.2024
Lieber Peter, liebe Elisabeth, vielleicht wisst ihr nicht, dass ich am 7.5.2024 von den beiden Leiterinnen des AK "Kinder/Jugendliche" diese e-Mail erhalten habe (aus meinem Tagebuch) "Wir bitten Dich, nicht mehr zu unseren Treffen zu kommen. Ich bitte Dich, auch über unser gestriges Treffen nichts nach außen zu dokumentieren! Insbesondere über „Internas“ der Polizei ist es nicht gut!" (Was ich nachweislich noch nie gemacht habe)." Ich habe mir daher vorgenommen, mich in Ermangelung des nötigen Vertrauens vom gesamten "Regionalteam Favoriten" zurückzuziehen. Heute habe ich aber die beeindruckende "Gedanken"-Sendung auf Ö1 über den Dokumentarfilm "24 Stunden" von Harald Friedl über den Alltag einer rumänischen Pflegekraft gehört. ( https://oe1.orf.at/player/20241006/772193) Sie hat dazu geführt, dass ich nun fragen möchte, ob der AK "Senior*innen" einverstanden ist, ob ich als Obmann des Grätzlvereins "triesterviertel.at" künftig wieder (NUR) am AK "Senior*nnen" teilnehmen könnte? Mit lieben Grüßen Fritz Am 19.11. kommt als Antwort, dass ich warten möge, was die AK "Senior*innen-Gruppe am 28.11. entscheidet. Falls dort keine Einigkeit erzielt wird, möge ich bis zum Frühjahr 2025 warten, wenn der derzeit karenzierte Leiter des AK wieder zurückgekommen ist. | |||