Triesterviertel / Projektideen / Nicht Mehr Aktive Projekte / Bildungsgrätzl Triesterviertel / Chronik2019 / Kommentar Text |
||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Kommentar
Karl Pufler
Das Sprichwort „Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah“ lehnt sich an Goethes Gedicht „Erinnerung“ an. Diese Zeilen fielen mir ein, als ich zum ersten Mal hörte, dass im Triesterviertel ein Bildungsgrätzel entstehen sollte. Klar, im Westen Favoritens gibt es zahlreiche Einrichtungen, die Wissen, Kunst und Kultur vermitteln. Jede davon bringt hohe Qualität, sei es die Volksschule oder die Volkshochschule. Auch die Bücherei, die zu dem Grätzel zählt, braucht sich nicht zu verstecken. Was liegt also näher, als all diese Bereiche miteinander zu vernetzen, sich regelmäßig über die geplanten Projekte auszutauschen und gemeinsam zu arbeiten? Aber wie es so oft im Leben ist: Was eigentlich auf der Hand liegt, das erkennt man meist nicht. Gut, dass jetzt die Idee des Bildungsgrätzlels geboren wurde und zusammenführt, was zusammengehört. Gerade im Triesterviertel kann das auch zu einer Belebung des Stadtteils verhelfen. Ich bin schon auf die Ergebnisse gespannt.“
| |||||