Triesterviertel / Projektideen / Kinder Im Triesterviertel / Info Kinderfreunde |
||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Hallo,
mein Name ist Fritz Endl, ich bin Pensionist und engagiere mich in meinem Wohngrätzl ("Triesterviertel") im 10.Bezirk. ( http://www.triesterviertel.at) Peter Bohmann kennt mich schon lange und ist auch darüber informiert, weshalb ich mich an Sie wende. In der Wohnanlage Buchengasse/Gußriegelstraße/Rotenhofgasse/Zur Spinnerin, die vor ca zwei Jahren erbaut worden ist, gibt es nicht nur einen Kinderfreunde-Kindergarten, sondern auch zwei "Kinderspielräume". Mit Einverständnis der Hausverwaltung (Bauträger=Heimbau-Eisenhof) darf ich einen Raum für Treffen bzw. Besprechungen benützen, obwohl ich nicht selber in der Wohnanlage wohne, sondern in einem sanierten Zinshaus nebenan (Zur Spinnerin 2). Es gab nach einigen Vorgesprächen (auch mit der Leiterin des Kindergartens Frau Böhm) schon drei Treffen mit Eltern und deren Kleinkindern. Darüber habe ich auf der oben genannten Webseite berichtet: http://www.dorfwiki.org/wiki.cgi?Triesterviertel/Projektideen/KinderImTriesterviertel Beim letzten Termin am vergangenen Dienstag (23.11.), der ersten "Maxigruppe", kam nur ein Mädchen. Das war eine starke "Ernüchterung" nach dem vorigen Treffen, wo so viele gekommen sind, dass wir in Mini- und Maxi-Gruppen geteilt haben. Nun habe ich wieder mit Peter Bohmann telefoniert und ihm angekündigt, dass ich mich an Sie wenden möchte mit der Frage, ob Sie mich bei meinen Bemühungen unterstützen könnten. Ich bin davon überzeugt, dass dieses Projekt nach einer "Starthilfe" (=Erfahrungen der Wr.Kinderfreunde) bald "auf eigenen Beinen" stehen könnte. An welche/n MitarbeiterIn könnte ich mich deshalb wenden? Mit freundlichen Grüßen, Fritz Endl | |||