Triesterviertel / Projektideen / Kinder Im Triesterviertel / Ampelanlage Kreuzung Davidgasse Gußriegelstraße / Antwort Von Wiener Linien |
||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
6.12.2012 Sehr geehrter Herr Endl! Von uns wurde die Errichtung der Ampelanlage im Bereich Davidgasse/Gußriegelstraße immer sehr kritisch gesehen, da vorher die Linie 7A dort aufenthaltsfrei unterwegs war und die Situation durch eine Ampel naturgemäß für den öffentlichen Verkehr nicht besser werden konnte. Von Anfang an wurde eine Beeinflussung per Datenfunk durch die Linienbusse gefordert und auch eingebaut. Allerdings ist diese Beeinflussung aus unserer Sicht durch eine extrem unglückliche Festlegung einer 3-Phasen Regelung nicht so wirkungsvoll, wie es wünschenswert wäre. Melden sich z.B. zwei Busse der Linie 7A aus verschiedenen Richtungen an, so muss eine Richtung immer warten, da die Geradeaus-Richtungen der Davidgasse in zwei verschiedenen Ampelphasen abgewickelt werden. Ebenso wurde von der Magistratsabteilung 33 nur eine begrenzte Verlängerungsmöglichkeit der Grünzeit vorgesehen, so dass trotz Beeinflussung immer wieder Busse hängenbleiben. Uns war die gegenständliche Problematik von Anfang an bewusst, und es wurde bei den zuständigen Stellen immer wieder darauf hingewiesen, dass weitere Optimierungen erfolgen müssen. Eine bereits vorgesehene Adaptierung wird sich leider bis Ende dieses Jahres verzögern. Die Beeinflussung durch Linienfahrzeuge erfolgt übrigens vollautomatisch durch den Bordcomputer, ohne dass unsere LenkerInnen eingreifen müssen. Wir hoffen, dass wir mit dieser Information helfen konnten. Mit freundlichen Grüßen
WIENER LINIEN GmbH & Co KG (Hervorhebungen durch FE)
| |||