![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Triesterviertel / Mustertheorie Im Triesterviertel / Muster / Thema Partizipation / Was Motiviert Die Protestbewegung |
||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
![]() |
![]() |
![]() |
Walter,Franz (u. a.): Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 2013.
Auszüge aus einer Rezension von Stefan Wally Ein markantes Erkenntnis ist, dass Protest vor allem von gebildeten Bürgerinnen und Bürgern getragen wird. Hohe Bildung, ordentliches Einkommen, vielseitige soziale Kontakte, anspruchsvolle Berufe sind Attribute, die die Widerständigen heute gut beschreiben, so die Studie. Die Studie kommt zu dem Ergebnis:
"In einer Partizipationsdemokratie haben diejenigen ohne Bildung, ohne tragfähige materielle Basis, ohne Berufsstolz nichts zu lachen.“ (S 309 f.) Wie kann gleicher und allgemeiner Zugang zu gesellschaftlicher Mitbestimmung gewährleistet werden? Wie können wirtschaftlich schwächere Gruppen und zeitlich eingeschränktere Gruppen ihre Interessen einbringen?
Es wird nicht darum gehen, Partizipation zu beschränken, sondern über neue Instrumente nachzudenken.
Zitat
| ||
![]() |
![]() |
![]() |