Triesterviertel / Mach Mit Tagebuch / An Die Hofer Geschäftsleitung |
||||||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
Sehr geehrte Geschäftsleitung, vermutlich haben auch Sie über die Medien von der brutalen Überfallserie im 10.Bezirk erfahren. ( "Der Standard" vom 28.4.) Der Täter ist zwar gefasst worden, aber das „Triesterviertel“, wo die meisten Überfälle passiert sind, bleibt vermutlich weiterhin in der Öffentlichkeit als „gefährlicher Ort“ („Die Presse“) in Erinnerung. (Stelle mich vor) Nun habe ich einen Vorschlag, wie sich nach dieser schlimmen Raubserie auch im „Triesterviertel“ wieder etwas Positives entwickeln könnte: Indem z.B. an manchen Feiertagen Kindern (Kindergarten- und Volksschulalter) auf der Fläche des Hofer-Parkplatzes z.B. Aktivitäten mit Skateboards oder Fahrrädern oder verschiedene Spiele angeboten werden. Der Verein „triesterviertel.at“ wäre Rechtsträger solcher Veranstaltungen und damit verantwortlich für die Organisation und die erforderlichen Versicherungen. Ist eine solche Aktivität möglich und welche Voraussetzungen müssten dazu aus Ihrer Sicht vorhanden sein? Mit freundlichen Grüßen Fritz Endl :-)
Sehr geehrter Herr Endl, wir bedanken uns für u. a. Schreiben. Da wir keine generelle Erlaubnis für künftige Veranstaltungen vergeben können, bitten wir Sie jeweils um Bekanntgabe, um welche Veranstaltung genau es sich handelt, in welchem Rahmen diese stattfinden soll bzw. welcher Termin angestrebt wird. Mit freundlichen Grüßen
Dénes Kulcsár
Hofer KG Zweigniederlassung Trumau
Hofer Straße 1
Sehr geehrter Herr Kulcsar, vielen Dank dafür, dass die Firma Hofer bereit ist, unter bestimmten Voraussetzungen ihren Parkplatz ab und zu für Aktivitäten mit Kindern zur Verfügung zu stellen. Bedeutet das auch, dass ich mich schon um eine Versicherung umsehen kann? Das wäre nämlich auch für uns als verantwortlicher Verein eine notwendige Voraussetzung. Mit freundlichen Grüßen Fritz Endl :-)
| |||||||||||||||||