Triesterviertel / Gesprächs Themen / KULTUR / Grätzl Rundweg Triesterviertel / Konzept Entwurf / Bogner Edelstahl |
|||||||||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
....................................
Luftbild 2004 (Foto: ARWAG) Links im Vordergrund die ARWAG- Wohnanlage, Knöllgasse/Hardtmuthgasse/Zur Spinnerin, wo früher die Firmengebäude von Bogner-Edelstahl und Rotter gestanden sind. Rechts oben (Troststraße) das Gebäude "Neues Leben"
..................... ................................Aus: "Die Grossindustrie Österreichs, 1908" (Österr.Nat.Bibliothek)
......... .................. ..........1967 Außenansicht: Vorne Hardtmuthgasse, rechts Knöllgasse..............................................................Lagerhalle (Fotos: Bogner)
Auf den Parzellen Knöllgasse 37 und Zur Spinnerin 34 wurde ab 1898 ein Schlosserbetrieb eingerichtet. Bis zu 300 Schlosser produzierten hier Maschinen für Fabriken, Herdanlagen für das Versorgungsheim Lainz, Anfertigungen für die Wiener Stadtbahn sowie Feldgeschütze für die k.k. Armee. Die Fabrik wurde 1907 bis zur Harthmuthgasse erweitert. Unter wechselnden Besitzverhältnissen betrieb man hier "Eisenbau", bis auf dem Firmengelände ab 2004 eine Wohnhausanlage entstand.
1898-1905 Wilhelmine Rotter
| ||||||||||||||||||||