Triesterviertel / Gesprächs Themen / KULTUR / Grätzl Rundweg Triesterviertel / Chronik / Maile Florian Wenninger |
||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
15.5.2023
Sehr geehrter Herr Dr.Wenninger, Herr Dr. Georg Sever, Historiker und Mitarbeiter in der AK Wien hat mir den Rat gegeben, mit Ihnen in Kontakt zu treten. Zu meiner Person: Ich wurde in Wien 1942 als viertes und jüngstes Kind eines deutschnationalen Lehrers geboren. In Folge des plötzlichen Unfallstodes unseres 14.jährigen jüngeren Sohns Gerhard 1985 ging ich 1992 als Hauptschullehrer in Frühpension. Seither engagiere ich mich zunehmend im Verein "triesterviertel.at" zivilgesellschaftlich als ehrenamtlicher "Grätzlaktivist" im "triesterviertel" im 10.Bezirk, wo meine Frau Helga und ich seit 1980 wohnen. Seit 2007 dokumentiere ich auf der Dorfwikiseite DorfWiki: Triesterviertel unsere Bemühungen öffentlich. Seit 2009 auch im monatlichen Wordpress-Blog "Gedanken eines besorgten Großvaters" Nun zum Anlass meiner eMail, dem 2017 plötzlich verstorbenen Freund, Kulturwissenschaftler und Ö1-Redakteur Dr.Wolfgang Slapansky: Ö1-Redakteur Wolfgang Slapansky gestorben - ORF - derStandard.at Der "magische" Erzähler Wolfgang Slapansky (Im Vorwort von Georg Sever) hat Herrn Dr.Sever zwei Tage vor seinem Tod die Rohfassung des Manuskriptes vom Buch "Reise in die Geschichte der Arbeiter:innen-Bewegung in Wien" gegeben. (Im Anhang einige gescannte Seiten aus dem Buch.) Wolfgang Slapansky kenne und schätze ich seit 1992. Er unterstützte uns seit 2008 intensiv beim "Orte erzählen"- Projekt Er verfasste die Broschüre des Bezirksmuseums Favoriten "Leben und Arbeiten im Triesterviertel" sowie den Text des Audioguides "triesterviertel", den er auch selber besprach: Audioguide Gemeinsam mit der Leiterin des Bezirksmuseums Simmering Petra Leban ( https://www.bezirksmuseum.at/de/bezirksmuseum_11/bezirksmuseum/), die Wolfgang Slapansky ebenfalls sehr geschätzt hat, planen wir als Verein "triesterviertel.at" nun eine Publikation "In Erinnerung an Wolfgang Slapansky". Unsere Frage an Sie, sehr geehrter Herr Dr.Wenninger: Ist es möglich, wenn uns dabei ein Mitarbeiter oder eine Mitarbeiterin Ihres Institutes beratend begleiten könnte? Mit lieben Grüßen Fritz Endl 0650/4814860 mail@triesterviertel.at Zur Spinnerin 2/30 1100 Wien Verein "triesterviertel.at" | |||