Triesterviertel / Gesprächs Themen / KULTUR / Grätzl Rundweg Triesterviertel / Chronik / Chronik2020 |
||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
FritzEndl: Heute haben wir den Entwurf der Tafel Das "Weberhaus" Zur Spinnerin 2 von der Firma Gradinger gemailt bekommen. Nach Freigabe durch unseren Hauseigentümer, dem "Österreichischen Siedlungswerk", werden wir die 12.Tafel Anfang 2021 am zweitältesten Haus des "Triesterviertels" montieren.
FritzEndl: Walter Sturm, der Archivar vom Bezirksmuseum Favoriten und Berater unseres "Orte erzählen"-Tafelprojektes, sandte uns heute viele Informationen zur nächsten geplanten Tafel "Zur Spinnerin 2" und ganz allgemein über die Baujahre der noch bestehenden "Weberhäuser" .................................................................... ..................Markiert sind die beiden ältesten "Weberhäuser" des "Weberdorfs": Bucheng.170 (Baujahr 1870) und Zur Spinnerin 2 (Baujahr 1890)
FritzEndl: Von 9-10 uhr sind Eva Fischer (Bezirksmuseum), Helga und Fritz Endl (Verein "triesterviertel.at") bei BV Markus Franz in der Bezirksvorstehung. Gute Stimmung. Wir informieren ihn von unseren Bemühungen, am "Quarinhof" eine Orte erzählen-Tafel anbringen zu können. Er möchte uns dabei unterstützen und wird GR Christian Hursky fragen, ob er schon von StRn? Kathrin Gaal etwas Neues weiß. Für den Platz Quellenstraße/Triesterstraße möchte er versuchen, eine kleine Parkanlage zu machen. Als Namen könnte er sich auch unseren Vorschlag „Weber-Park“ vorstellen. Geben ihm nochmals eine OE-Broschüre.
FritzEndl: In den Bauakten der Baupolizei vom Haus Zur Spinnerin 2 befanden sich leider keine Einreichpläne und daher auch nicht das genaue Baujahr. GR Hursky frage ich auf seiner Mailbox, ob er vom Büro von Stadträtin Gaal schon etwas über die erhoffte "Orte erzählen"-Tafel am "Quarinhof" weiß.
FritzEndl: Heute erhielt ich vom Österr.Siedlungswerk, dem eigentümer unseres hauses, die zusage dafür, dass auch hier eine "Orte erzählen"-tafel montiert werden darf. Nun können wir mit dem planen unserer 12. OE-tafel beginnen.
| |||||||||||||