Triesterviertel / Gesprächs Themen / KULTUR / Grätzl Rundweg Triesterviertel / Chronik / Chronik2019 |
||||||||||||||||||||||||||||||
Home Neues TestSeite DorfTratsch Suchen Teilnehmer Projekte GartenPlan DorfWiki Bildung+Begegnung DorfErneuerung Dörfer NeueArbeit VideoBridge VillageInnovationTalk AlleOrdner AlleSeiten Hilfe Einstellungen SeiteÄndern |
FritzEndl: Heute erhielt ich eine eMail von GR Christian Hursky: "Ich habe mit Kathrin Gaal Kontakt aufgenommen. Es wird alles geprüft."
FritzEndl: Sende eine e-MailAnDrOstermayer, Generaldirektor von "Sozialbau AG" und ehemaligen mitarbeiter von Wohnbau-Stadtrat Werner Faymann.
FritzEndl: Wir beschließen, bei "Wiener Wohnen" bzgl. konkreter schritte für eine OE-Tafel am "Quarinhof" anzufragen.
(Näheres)
FritzEndl: Heute wurde mir vom graphiker die 11.tafel gemailt. Nun kann sie nach der freigabe durch die hauseigentümer am haus Inzersdorferstraße 115/Braunspergengasse 8 montiert werden.
FritzEndl: Sehr angenehmes espräch mit Mag.Maria Steiner, wissenschaftliche mitarbeiterin vom "Kreisky Archiv" im ehemaligen "Vorwärts Verlagsgebäude" in der Rechten Wienzeile 97. Meine hoffnung auf ihre unterstützung beim gestalten der drei "Orte erzählen"-tafeln an den drei gemeindebauten "George Washington-Hof", "Viktor-Adler-Hof" und "Quarinhof" haben sich jedenfalls verstärkt. Vielleicht wird sie das inhaltliche lektorat der tafeln übernehmen.
FritzEndl: In der zeitschrift "Perspektiven1/2001" der Magistratsabteilung 18 haben die beiden ehemaligen mitarbeiter der "Gebietsbetreuung Stadterneuerung Favoriten" Thomas Meindl und Siegfried Schuller auch über ihre gute zusammenarbeit mit unserem verein "triesterviertel.at" berichtet. (Näheres: https://fritzendl.wordpress.com/2019/04/30/draussen-noch-weiter-draussen-und-dazwischen/) Deshalb hoffte ich, dass uns die MA18 auch weiterhin durch einen mitarbeiter/eine mitarbeiterin bei unseren bemühungen im "Triesterviertel" fachlich unterstützen könnte. Deshalb schrieb ich am 23.5.2019 die folgende EMailAnDieMA18 Am 24.6. erhielt ich folgende AntwortVonDerMA18 Unsere AntwortAnDieMA18 erfolgte noch am selben Tag.
………..….. …….…. ………….... FritzEndl: Heute montierten wir die aktualisierte "Orte erzählen"-Tafel der ehemaligen Fabrik Herrmann&Neukomm am Haus Davidg.95. (Siehe)
FritzEndl: Christian Schantl, der Leiter vom "Stab Kommunikation & Marketing" von "Wiener Wohnen" mailt, "dass wir gerne die Montage der von Ihnen angefragten Tafeln auf unseren Wohnhausanlagen Quarinhof, Viktor-Adler-Hof und Georg-Washington-Hof bewilligen."
FritzEndl: Das Angebot, künftig unsere Planungsgespräche in der Gebietsbetreuung zu machen, haben wir gerne angenommen. Beim ersten Planungsgespräch war die 11."Orte erzählen"-Tafel das Hautthema: Die Kleinwohnungsanlage Inzersdorferstraße/Braunspergengasse, die als einer der privat errichteten Vorläufer für die folgenden Gemeindebauten im "Roten Wien" gelten kann.
.. .. ….
……………...…….. ...……... FritzEndl: Nach einem Jahr der Neuorientierung gab es heute in der GB*Ost ein angenehmes "Kennenlerntreffen" mit der stellvertretenden Leiterin Michaela Glanzer sowie Jana Hann, Tamara Brajovic und Ina Kozojed.Von unserem Team konnten Eva Fischer, Jürgen Greiner, Helga Endl und der Schreiber teilnehmen. Das GB*Ost-Team wird uns künftig so gut es möglich ist unterstützen, sowohl durch Informationen, Kontakten oder auch durch die Möglichkeit von Veranstaltungen in der GB*.
| |||||||||||||||||||||||||||||